F
Falk Willberg
Guest
Ich bin dabei, für einen > 80 Jahre alten Verwandten, eine Hörhilfe zu
bauen.
Er hat ein modernes Hörgerät, das er aber nicht trägt, weil er "von der
Batterie am Kopf Schmerzen in den Augen" bekommt. Das
Rückkopplungspfeifen hört man in der ganzen Wohnung, er nicht.
Ich stelle mir vor, ein Kästchen mit Micro, Batterie und Elektronik zu
bauen, das er sich um den Hals hängt und mit einem Ohrstöpsel benutzt.
Kann mir jemand noch Hinweise bzgl. Frequenzgang, geeigneter Microfone
etc. geben?
Falk
P.S.: Der Versuch, den Umgang mit dem Gerät zu üben, ist bereits
fehlgeschlagen.
Bevor ich weiter über die Ursache der Schmerzen diskutiere, baue ich
lieber selbst, Winterabende sind ja lang.
Daß es sich bei meinem Vorhaben um grobe Fahrlässigkeit handelt, ich
mehrere Straftaten begehe und mein Opfer sterben und sein Haus abbrennen
wird, ist mir klar ;-)
bauen.
Er hat ein modernes Hörgerät, das er aber nicht trägt, weil er "von der
Batterie am Kopf Schmerzen in den Augen" bekommt. Das
Rückkopplungspfeifen hört man in der ganzen Wohnung, er nicht.
Ich stelle mir vor, ein Kästchen mit Micro, Batterie und Elektronik zu
bauen, das er sich um den Hals hängt und mit einem Ohrstöpsel benutzt.
Kann mir jemand noch Hinweise bzgl. Frequenzgang, geeigneter Microfone
etc. geben?
Falk
P.S.: Der Versuch, den Umgang mit dem Gerät zu üben, ist bereits
fehlgeschlagen.
Bevor ich weiter über die Ursache der Schmerzen diskutiere, baue ich
lieber selbst, Winterabende sind ja lang.
Daß es sich bei meinem Vorhaben um grobe Fahrlässigkeit handelt, ich
mehrere Straftaten begehe und mein Opfer sterben und sein Haus abbrennen
wird, ist mir klar ;-)