G
gmeier1
Guest
Hallo,
kann mir jemand sagen, warum eine Glimmlampe, z.B. wie im Phasenprüfer
und auch andere
Gasentladungslampen, bei HF aufleuchten ? Beispielsweise, wenn man damit
den Innenleiter einer großen, passiven Fernsehantenne berührt ? Manchmal
wird gezeigt, wie Leuchtstoffröhren neben HF-Sendern, wie z.B. Handys
aufleuchten. Ich denke, dass die Amplitude der HF sicherlich kleiner als
die Zündspannung sein wird, also wie kommt es zu der Gasentladung und
insbesondere: was passiert dabei auf atomarer Ebene ? Welche Bedingungen
(z.B. Amplitude, Frequenz) müssen durch die Hochfrequenz und die Lampe
erfüllt werden, damit der Effekt zustande kommt ?
Gruss
Gerd
kann mir jemand sagen, warum eine Glimmlampe, z.B. wie im Phasenprüfer
und auch andere
Gasentladungslampen, bei HF aufleuchten ? Beispielsweise, wenn man damit
den Innenleiter einer großen, passiven Fernsehantenne berührt ? Manchmal
wird gezeigt, wie Leuchtstoffröhren neben HF-Sendern, wie z.B. Handys
aufleuchten. Ich denke, dass die Amplitude der HF sicherlich kleiner als
die Zündspannung sein wird, also wie kommt es zu der Gasentladung und
insbesondere: was passiert dabei auf atomarer Ebene ? Welche Bedingungen
(z.B. Amplitude, Frequenz) müssen durch die Hochfrequenz und die Lampe
erfüllt werden, damit der Effekt zustande kommt ?
Gruss
Gerd