H
Harald Wilhelms
Guest
Oliver Wache schrieb:
Die Folge ist, das die Ablesekosten für den Zähler etwa
10mal so hoch sind wie die Verbrauchskosten.
Gruss
Harald
Wir haben einen solchen Zähler vor jedem Wasserhahn.Axel_Berger@b.maus.de (Axel Berger) schrieb:
Dir ist aber schon klar, daß wir hier über Pfennigbeträge reden? Ein
Dauerverbraucher fiele sehr bald auf, und wenn es jemand nötig hat, für
das, was sich in einer halben Stunde aus einer normal abgesichten Dose
ziehen läßt, stehlen zu müssen, dann wohnst Du in einem seltsamen
Umfeld.
Da ich aber so gut wie nie im Keller rumlaufe, würde es mir doch erst
bei der nächsten Stromrechnung auffallen. Die ist auch so schon hoch
genug.
N.B: Ich bin hinreichend oft umgezogen, um statistisch meine
Erfahrungen halbwegs typisch zu machen, und das erste, was ich in einer
neuen Wohnung tat, war Nachschlüssel bei Nachbarn zu hinterlegen.
Den habe ich nur meinem Vermieter hinterlassen.
Vielleicht bin ich aber nur anders paranoid, es gibt da zahlreiche
Facetten.
Ich war mal Ableser für Heizkosten und Wasser und konnte da schon die
dollsten Dinge erleben. Ich kann sagen, daß es fast immer Ärger in
Häusern gab, wo es eine gemeinsame Waschküche gab. Und sei es nur ein
unverplombter Wasserhahn, wo doch mal einer ungefragt Wasser entnehmen
konnte. Zudem soll auch ja jeder Maschine ein Extrazähler gegeben werden.
Die Folge ist, das die Ablesekosten für den Zähler etwa
10mal so hoch sind wie die Verbrauchskosten.
Gruss
Harald