Gehäuse aus MDF?

C

Christian Engel

Guest
Hallo,

stehe vor dem Problem, dass ich einige (3 Stck.) 19" Gehäuse benötige,
in die ich einige Einschübe "einstecken" will.

Habe mal ein bisschen geschaut und muss leider feststellen, wird mich
ein kleines Vermögen kosten.

Habe mal in die FAQ zum Thema geschaut und den Hinweis Gehäuseselbstbau
aus Holz aufgegriffen.

Darf ich eigentlich ein Gehäuse aus MDF nach fachmännischer Meinung für
meine Elektronikschaltungen verwenden?
Wie sieht es eigentlich mit der Entflammbarkeit solcher Gehäuse aus.
Muss ich bei der Verwendung eines Einschubes als Netzgerät dort etwas
besonderes beachten?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruss

Christian Engel - Wolfsburg
 
Christian Engel schrieb:

Darf ich eigentlich ein Gehäuse aus MDF nach fachmännischer Meinung für
meine Elektronikschaltungen verwenden?
Klar.


Wie sieht es eigentlich mit der Entflammbarkeit solcher Gehäuse aus.
Muss ich bei der Verwendung eines Einschubes als Netzgerät dort etwas
besonderes beachten?
So heiß, dass das Probleme gibt wirst du das NT nicht werden lassen.
Bedenken solltest du aber, dass MDF eine wesentlich schlechterer
Wärmeleiter als z.B. Stahlblech ist.


Gruß Dieter
 
Hallo Dieter,

würde heissen, dass ich ggf einen Lüfter einsetzen sollte?
Habe mal bei Reichelt geschaut und auch etwas günstiges gefunden.

Das Problem ist für mich nur, werden die Laut?

Was bedeutet eigentlich 0,4 bis 1,7 Sone?

Laut, leise oder kaum wahrnehmbar?

Gruß

Christian


Dieter Wiedmann schrieb:
Christian Engel schrieb:


Darf ich eigentlich ein Gehäuse aus MDF nach fachmännischer Meinung für
meine Elektronikschaltungen verwenden?


Klar.



Wie sieht es eigentlich mit der Entflammbarkeit solcher Gehäuse aus.
Muss ich bei der Verwendung eines Einschubes als Netzgerät dort etwas
besonderes beachten?


So heiß, dass das Probleme gibt wirst du das NT nicht werden lassen.
Bedenken solltest du aber, dass MDF eine wesentlich schlechterer
Wärmeleiter als z.B. Stahlblech ist.


Gruß Dieter
 
Christian Engel <Christian2.Engel@web.de> wrote:

stehe vor dem Problem, dass ich einige (3 Stck.) 19" Gehäuse benötige,
in die ich einige Einschübe "einstecken" will.

Habe mal ein bisschen geschaut und muss leider feststellen, wird mich
ein kleines Vermögen kosten.
Hi,

wenn Du "normale" 19"-Einschübe unterbringen willst, also solche
mit 48,3cm Breite, dann schau doch mal im Musikhandel. Dort gibt es
mitunter günstige Racks, die meist auch aus MDF bestehen. Vielleicht
reicht das ja für Deine Zwecke.

Link zur groben Orientierung:
http://www.thomann.de/thon_studiorack_10he_prodinfo.html
Für das Geld würde ich kein Werkzeug anfassen (zumindest heute abend
nicht mehr:)

Für die Unterbringung einiger kleiner Einschübe (gerine Einbautiefen bis
~15cm) suchte ich vor einiger Zeit ein passendes Gehäuse, mit dem
Ergebnis, dass es für diesen Tiefenbereich keine(preiswerte) Ware von
der Stange gibt. Ich hab dann ein billiges, gebrauchtes Studiorack aus
Birkenmultiplex einfach auf der Tischkreissäge hinten abgesägt und hatte
dann nach Anschrauben zweier Rackschinen auf dem abgesägten
Teil direkt 2 Racks :)

Beispielhafte Abbildung siehe z.B.
http://musicstore.de/de/global/0_0_G_0_REC0002989-000/0/0/0/detail/musicstore.html

"Road"taugliche Racks mit Deckel und Boden, Tragegriff und Alukanten
gibt es auch als recht preiswerte Ausführungen.


bis dann,

Martin
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top