A
Axel ZĂśllich
Guest
Hallo!
Ich habe hier eine Nebenuhr. Das ist eine Uhr ohne Zeit
Im Ernst: die Uhr hat nur einen Antrieb, aber keinen Taktgeber. Der Antrieb
ist eine Spule die jede Minute einen 12V Impuls erhalten muss. Dabei
wechselt mit jedem Puls die Polarität.
Ich mĂśchte die Nebenuhr mit einem Mikrocontroller ansteuern. DafĂźr dachte
ich an eine BrĂźckenschaltung aus vier MOSFETs. Wie aber realisiert man die
Freilaufdiode Ăźber der Spule? Ich kĂśnnte zwei antiparallele Diode durch den
MC im richtigen Moment schalten, aber gibt es nicht eine einfachere LĂśsung?
GruĂ
Axel
Ich habe hier eine Nebenuhr. Das ist eine Uhr ohne Zeit
Im Ernst: die Uhr hat nur einen Antrieb, aber keinen Taktgeber. Der Antrieb
ist eine Spule die jede Minute einen 12V Impuls erhalten muss. Dabei
wechselt mit jedem Puls die Polarität.
Ich mĂśchte die Nebenuhr mit einem Mikrocontroller ansteuern. DafĂźr dachte
ich an eine BrĂźckenschaltung aus vier MOSFETs. Wie aber realisiert man die
Freilaufdiode Ăźber der Spule? Ich kĂśnnte zwei antiparallele Diode durch den
MC im richtigen Moment schalten, aber gibt es nicht eine einfachere LĂśsung?
GruĂ
Axel