Fluke DVM 8600A

P

Peter Weiss

Guest
Hallo!

Für ein Fluke Digitalvoltmeter 8600A (Baujahr 1975) suche ich einen
Schaltplan oder eine Abgleichanleitung.

Das Gerät zeigt in den kleineren Spannungs- und Strombereichen Offset-
und Skalenfehler. Aufgrund des Alters könnte eine Neukalibrierung
sicherlich nicht schaden.

Falls jemand sowas hat, würde ich mich über eine entsprechende Mail
sehr freuen. Das Web gibt dazu leider nichts her, das Gerät ist wohl
zu alt. Auch bei Fluke hat man den Kopf geschüttelt.



CU Peter
 
Peter Weiss schrieb:

Für ein Fluke Digitalvoltmeter 8600A (Baujahr 1975) suche ich einen
Schaltplan oder eine Abgleichanleitung.
Schreib mir per Email deine Adresse. Ich schicke dir dann per Post das
Manual, möchte es aber wiederhaben. Scannen + Email ist mir zuviel Action.

Gruß

Uwe
 
Peter Weiss wrote:

Hallo!

Für ein Fluke Digitalvoltmeter 8600A (Baujahr 1975) suche ich einen
Schaltplan oder eine Abgleichanleitung.
....
Falls jemand sowas hat, würde ich mich über eine entsprechende Mail
sehr freuen. Das Web gibt dazu leider nichts her, das Gerät ist wohl
zu alt. Auch bei Fluke hat man den Kopf geschüttelt.
Ich dachte bisher, daß Fluke lebenslange Garantie hat...

Olaf, dann kann ich ja doch bei Hameg bleiben, Schultz
 
Hallo Olaf!

Olaf Schultz <o.schultz@enhydralutris.de> wrote in message news:<c51tfq$2n5u5f$1@ID-127906.news.uni-berlin.de>...

Ich dachte bisher, daß Fluke lebenslange Garantie hat...
Der amerikanische Begriff "lifetime warranty" bezieht sich auf den
Produktlebenszyklus. Wie lange der ist, bestimmt der Hersteller. Das
können 6 Monate, 2 Jahre oder auch 10 Jahre sein. Wenn das Produkt
abgekündigt wird, ist auch meistens der Produktlebenszyklus zu Ende.

Die Übersetzung "lebenslängliche Garantie" ist ebenso verwirrend, hier
kann der Hersteller auch definieren, wie lange er sein Produkt leben
lassen will.

Da es sich bei dem Meßgerät aber um ein Gerät von 1975 handelt, habe
ich auch nicht erwartet, daß der Hersteller noch irgendwelche
Informationen hat. Daher hoffe ich hier auf die Hilfe aus dem Usenet.



CU Peter
 
Uwe Bredemeier schrieb:

Peter Weiss schrieb:

Für ein Fluke Digitalvoltmeter 8600A (Baujahr 1975) suche ich einen
Schaltplan oder eine Abgleichanleitung.


Schreib mir per Email deine Adresse. Ich schicke dir dann per Post das
Manual, möchte es aber wiederhaben. Scannen + Email ist mir zuviel Action.
Leider habe ich das 8600A mit dem 8800A - für das ich ein Manual habe -
verwechselt. Peter sucht also immernoch.

Gruß

Uwe
 
Peter Weiss schrieb:
Hallo!

Für ein Fluke Digitalvoltmeter 8600A (Baujahr 1975) suche ich einen
Schaltplan oder eine Abgleichanleitung.
Ist das noch aktuell? Ich habe auch ein 8600A _und_ ein Handbuch dazu.
Melde Dich 'mal per PM, wenn Du eine Kopie willst.

Gruß
Christoph
 
playfield-bbs@gmx.net (Peter Weiss) wrote in message news:<1cc849ed.0404061035.5ed5d0ff@posting.google.com>...
Hallo!

Für ein Fluke Digitalvoltmeter 8600A (Baujahr 1975) suche ich einen
Schaltplan oder eine Abgleichanleitung.

Das Gerät zeigt in den kleineren Spannungs- und Strombereichen Offset-
und Skalenfehler. Aufgrund des Alters könnte eine Neukalibrierung
sicherlich nicht schaden.

Falls jemand sowas hat, würde ich mich über eine entsprechende Mail
sehr freuen. Das Web gibt dazu leider nichts her, das Gerät ist wohl
zu alt. Auch bei Fluke hat man den Kopf geschüttelt.



CU Peter

Diese Aussage wundert mich etwas:
http://www.fluke.com/products/manuals.asp?AppGrp_ID=24

Dort finde ich zumindest das Operating Maual.
Wen man sich bei Fluke schon die Mühe macht, dies online anzubieten --
dann sollte auc hein weitergehendes Manual dort beschaffbar sein.
Freundliche mail an den Support von fluke.com Nordamerika könntest du
ja mal versuchen.

hth,
Andreas
 
playfield-bbs@gmx.net (Peter Weiss) wrote in message news:<1cc849ed.0404061035.5ed5d0ff@posting.google.com>...
Hallo!

Für ein Fluke Digitalvoltmeter 8600A (Baujahr 1975) suche ich einen
Schaltplan oder eine Abgleichanleitung.

Das Gerät zeigt in den kleineren Spannungs- und Strombereichen Offset-
und Skalenfehler. Aufgrund des Alters könnte eine Neukalibrierung
sicherlich nicht schaden.

Falls jemand sowas hat, würde ich mich über eine entsprechende Mail
sehr freuen. Das Web gibt dazu leider nichts her, das Gerät ist wohl
zu alt. Auch bei Fluke hat man den Kopf geschüttelt.



CU Peter


Nachtrag: Das an oben angegebener Adresse enthält alle Serviceinfos, etc.

Also das, was Du suchst.

Nochmals verwundert, das Du von Fluke eine anderslautende Aussage bekommen hast.


Ich schicke Dir das .pdf per PM zu.
Wer sonst noch sowas sucht, möge es bitte selber direkt von der fluke website laden.

scnr,
Andreas
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top