M
Mark Sein
Guest
Hallo,
meine Eltern haben hier einen vergossenen Eisenkerntrafo für
Halogenlampen, dessen sekundärseitige Flachsicherung nach gut 15 Jahren
durchgebrannt ist.
Die neue Flachsicherung wird so heiß, dass der Kunststoff schmilzt.
Die Beschriftung des Trafos ist im eingebauten Zustand nicht zu
erkennen, aber ich gehe mal davon aus, dass er auf die Lampen abgestimmt
ist.
Es hängen 7 * 20W = 140 W Halogenlampen (Einbaustrahler) dran und es ist
eine 15A-Sicherung eingesteckt.
Kann es sein, dass die Klemmkontakte für die Sicherung korrodiert sind
und diese deswegen so heiß wird?
--
Mark
meine Eltern haben hier einen vergossenen Eisenkerntrafo für
Halogenlampen, dessen sekundärseitige Flachsicherung nach gut 15 Jahren
durchgebrannt ist.
Die neue Flachsicherung wird so heiß, dass der Kunststoff schmilzt.
Die Beschriftung des Trafos ist im eingebauten Zustand nicht zu
erkennen, aber ich gehe mal davon aus, dass er auf die Lampen abgestimmt
ist.
Es hängen 7 * 20W = 140 W Halogenlampen (Einbaustrahler) dran und es ist
eine 15A-Sicherung eingesteckt.
Kann es sein, dass die Klemmkontakte für die Sicherung korrodiert sind
und diese deswegen so heiß wird?
--
Mark