A
andre schmidt
Guest
Moin
sorry, dass ich hier so reinplatze, aber im Moment habe ich keinen
anderen Anlaufpunkt:
Eigentlich ein simples Problem:
Ein P-Regler mit
u(t)=Kp[w(t)-x(t)]+u0, wobei natürlich w(t)-x(t) die Regelabweichung
e(t) darstellt.
Davon möchte ich die Übertragungsfunktion, Laplace transformiert haben,
aber leider keinerlei Ahnung, wie ich mit dem Wert u0 umgehen soll, und
vor allen Dingen keine Ahung, was der überhaupt da soll. Die Strecke
die geregelt werden soll, ist eine IT-1 Strecke, da normalerweise
gehört ja auch ab und an Anfangswert hin.
Also ich sehe hier bei diesem Problem den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Jemand bitte einen Hinweis für mich?
Danke und Gruß
Andre
--
//
\X/ Giga...what?
-> devnull6@gmx.de: ungelesen endgelagert!
sorry, dass ich hier so reinplatze, aber im Moment habe ich keinen
anderen Anlaufpunkt:
Eigentlich ein simples Problem:
Ein P-Regler mit
u(t)=Kp[w(t)-x(t)]+u0, wobei natürlich w(t)-x(t) die Regelabweichung
e(t) darstellt.
Davon möchte ich die Übertragungsfunktion, Laplace transformiert haben,
aber leider keinerlei Ahnung, wie ich mit dem Wert u0 umgehen soll, und
vor allen Dingen keine Ahung, was der überhaupt da soll. Die Strecke
die geregelt werden soll, ist eine IT-1 Strecke, da normalerweise
gehört ja auch ab und an Anfangswert hin.
Also ich sehe hier bei diesem Problem den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Jemand bitte einen Hinweis für mich?
Danke und Gruß
Andre
--
//
\X/ Giga...what?
-> devnull6@gmx.de: ungelesen endgelagert!