T
Thomas Matern
Guest
Hallo zusammen,
in vielen Projekten setzen wir hier IR zur
Datenübertragung ein (ohne IrDA-Layer, einfach nur
eine serielle, async. Datenübetragung mit 57.6 kBaud).
Es ist einfach praktischer anstatt ein dickes Kabel an das
Gerät zu stecken, einfach ein IR-Dongle auf den Tisch zu legen.
Da die Welt immer hektischer wird, reicht die bisher verwendete
Kombination aus HSDL7000 (IR-Controller) und TFDU4100 (IR-Transceiver)
nicht mehr aus und wir möchten auf FIR (4MBaud) umsteigen.
FIR-Transceiver finde ich wie Sand am Meer.
FIR-Controller, die einfach nur eine serielle, _synchrone_
Schnittstelle haben, finde ich garnicht. Alle FIR(VFIR)-Controller
stecken in Multi-Kulti-Super-IO-Chips mit knapp 1.000.000 Pins. ;-)
Der HSDL7000 steckt in einem SO8-Gehäuse und genau soetwas hätte ich
gern wieder.
Hat hier jemand eine Idee????
Danke,
Thomas.
in vielen Projekten setzen wir hier IR zur
Datenübertragung ein (ohne IrDA-Layer, einfach nur
eine serielle, async. Datenübetragung mit 57.6 kBaud).
Es ist einfach praktischer anstatt ein dickes Kabel an das
Gerät zu stecken, einfach ein IR-Dongle auf den Tisch zu legen.
Da die Welt immer hektischer wird, reicht die bisher verwendete
Kombination aus HSDL7000 (IR-Controller) und TFDU4100 (IR-Transceiver)
nicht mehr aus und wir möchten auf FIR (4MBaud) umsteigen.
FIR-Transceiver finde ich wie Sand am Meer.
FIR-Controller, die einfach nur eine serielle, _synchrone_
Schnittstelle haben, finde ich garnicht. Alle FIR(VFIR)-Controller
stecken in Multi-Kulti-Super-IO-Chips mit knapp 1.000.000 Pins. ;-)
Der HSDL7000 steckt in einem SO8-Gehäuse und genau soetwas hätte ich
gern wieder.
Hat hier jemand eine Idee????
Danke,
Thomas.