Filmbelichtung für Leiterplatten

F

Frank Esselbach

Guest
Hallo,

auch wenn Werbung hier nicht gerne gesehen ist - ich erlaube mir mal
eine (vorerst hypotetische) Frage:

Ich habe hier einen Linotype-Filmbelichter, der kann perfekte
Kopiervorlagen ausgeben (bis DIN A3, Filmdichte von glasklar bis 4.0*,
Dimensionsabweichungen bei A4 max 3/10 mm).

Wie stark wird so ein Dienst nachgefragt und welcher Preis wäre z.B. für
Europakarten-Format noch attraktiv?

Frank

* wem die Maßeinheit opt. Dichte Nichts sagt: neg. dekd. Logarithmus
Licht-durch zu Licht-auf, 4.0= 1/10000stel.
 
Frank Esselbach schrieb:
Ich habe hier einen Linotype-Filmbelichter, der kann perfekte
Kopiervorlagen ausgeben (bis DIN A3, Filmdichte von glasklar bis 4.0*,
Dimensionsabweichungen bei A4 max 3/10 mm).

Hallo,

wie, 0,3 mm Fehler auf einer Distanz von 297 mm?
Üblich sind höchstens +- 0,1 mm auf 300 mm.
Die Lötaugen müssen schliesslich mit NC gebohrten Bohrungen zur Deckung
gebracht werden können.

Bye
 
Frank Esselbach schrieb:

Wie stark wird so ein Dienst nachgefragt und welcher Preis wäre z.B. für
Europakarten-Format noch attraktiv?
Sowas macht heutzutage fast jede Druckerei, hier bekomme ich 5xDIN A4
für EUR 15,-. Als Vorlage wird PS bevorzugt, andere Dateiarten kosten
Aufpreis.


Gruß Dieter
 
Uwe Hercksen <hercksen@mew.uni-erlangen.de> wrote:

Frank Esselbach schrieb:

Ich habe hier einen Linotype-Filmbelichter, der kann perfekte
Kopiervorlagen ausgeben (bis DIN A3, Filmdichte von glasklar bis 4.0*,
Dimensionsabweichungen bei A4 max 3/10 mm).

Hallo,

wie, 0,3 mm Fehler auf einer Distanz von 297 mm?
In Wirklichkeit sind es weniger - ich wollte mich nur auf die sichere
Seite begeben. Im Druckgewerbe gelten Abweichungen von 1/10 mm bei
Farbrucksachen schon als Nicht-Passer. Die Lino hat bis zuletzt Qualität
produziert. Die Belichterei hat sich nicht mehr gerechnet, ausserdem
werden zunehmend CTP-Direktbelichter eingesetzt ...

Frank
 
Sowas macht heutzutage fast jede Druckerei, hier bekomme ich 5xDIN A4
für EUR 15,-. Als Vorlage wird PS bevorzugt, andere Dateiarten kosten
Aufpreis.
Weiß ich, habe selber ca. 10 Jahre ein Belichtungsstudio betrieben. Ich
habe aufgehört, weil die Seitenpreise permanent in den Keller gingen und
auch kleine Druckereien zunehmend CTP-Direktbelichter einsetzten.

Nun wird die Lino nur noch gelegentlich gestartet - wär ja vielleicht
noch ein kleines Zubrot.

Womit - ausser über den Preis - könnte man die Belichterei für
Elektroniker zusätzlich attraktiv machen, was bieten Druckereien so
nicht? Internet- und Versandservice, DTP-fremde Dateiformate?

Frank
 
Michael Holzt <spam@fqdn.org> wrote:

Frank Esselbach wrote:
Womit - ausser über den Preis - könnte man die Belichterei für
Elektroniker zusätzlich attraktiv machen, was bieten Druckereien so
nicht? Internet- und Versandservice, DTP-fremde Dateiformate?

Verarbeitung von CAD-Files direkt aus der Software heraus (z.B. wie manch
Platinenhersteller die Verarbeitung von Eagle-Files anbietet)?
Nenn' mal Formate und die zugehörigen Programme. Danke.

Frank
 
Frank Esselbach schrieb:

Nenn' mal Formate und die zugehörigen Programme. Danke.
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.5

Unter Bastlern werden Eagle und Target am verbreitetsten sein. Für so
manchen Bastler wäre es sicher auch interessant eine fertig belichtete
und entwickelte Leiterplatte bekommen zu können, insbesondere
doppelseitig. Profis sprichst du mit so einem Service eh nicht an.


Gruß Dieter
 
... Filmdichte von glasklar bis 4.0*, ...
* wem die Maßeinheit opt. Dichte Nichts sagt: neg. dekd. Logarithmus
Licht-durch zu Licht-auf, 4.0= 1/10000stel.
Also sozusagen Dekadezibel ;)

--
Für Privat-Email bitte Betreff mit "Usenet-Reh" beginnen lassen.
 
On Mon, 29 Aug 2005 12:22:45 +0200, Frank Esselbach <spam@ghostlink.de>
wrote:

Hallo,

auch wenn Werbung hier nicht gerne gesehen ist - ich erlaube mir mal
eine (vorerst hypotetische) Frage:

Ich habe hier einen Linotype-Filmbelichter, der kann perfekte
Kopiervorlagen ausgeben (bis DIN A3, Filmdichte von glasklar bis 4.0*,
Dimensionsabweichungen bei A4 max 3/10 mm).

Wie stark wird so ein Dienst nachgefragt und welcher Preis wäre z.B. für
Europakarten-Format noch attraktiv?
Du bist nicht der erste mit der Idee, du kannst dir ja mal bei deiner
zukünftigen Konkurrenz die Preise anschauen:
http://so-pbdl.de/leiterplattenfilme.htm

Thomas
 
Frank Esselbach wrote:
Womit - ausser über den Preis - könnte man die Belichterei für
Elektroniker zusätzlich attraktiv machen, was bieten Druckereien so
nicht? Internet- und Versandservice, DTP-fremde Dateiformate?
Verarbeitung von CAD-Files direkt aus der Software heraus (z.B. wie manch
Platinenhersteller die Verarbeitung von Eagle-Files anbietet)?

--
"Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top