M
moritz erbs_löh
Guest
Hallo.
Der Grünstich von Jörg hat mich dazu gebracht meinen Fernseher auch mal für
eine Ferndiagnose zu präsentieren. Es handelt sich um einen Loewe Fernseher
der schon seine 10-15 Jährchen drauf haben dürfte..
Folgendes sind die Symptome
- Bei meinem Fernseher handelt es sich um einen Rotstich, der sporadisch
auftaucht und verschwindet. Er ist aber zu etwa 70% präsent, und dann auch
für lange Zeit. Andersrum dauert es nie zu lange bis der Rotstich auftaucht.
- Ausschalten und (nach delta t beliebig) Anschalten des Fernsehers hilft
nur sehr selten. Eigentlich könnte man sonst denken es würde sich um ein
thermisches Problem handeln.
- Der Rotstich kommt manchmal langsam, bis dass noch Umrisse zu sehen sind,
geht dann aber meißtens in ein komplett rotes Bild über wo nichts mehr zu
sehen ist. Dabei sind auch diese Rücklaufstreifen zu sehen (als hellrote
Linien). Ebenso passiert es aber oft, das der Rotstich schlagartig einsetzt.
- Alle Klopferei hilft leider auch nichts.
Es wird ja oft vermutet das schlechte Lötstellen ihr Unwesen treiben,
allerdings wäre es dazu gut den Fehler auf den Platinen lokalisieren zu
können. Welches Modul wird also das schuldige sein, wo man Lötstellen oder
Elkos überprüfen sollte?
Danke für alle Hinweise die zur Ergreifung des Täters führen.
Mfg Moritz
Der Grünstich von Jörg hat mich dazu gebracht meinen Fernseher auch mal für
eine Ferndiagnose zu präsentieren. Es handelt sich um einen Loewe Fernseher
der schon seine 10-15 Jährchen drauf haben dürfte..
Folgendes sind die Symptome
- Bei meinem Fernseher handelt es sich um einen Rotstich, der sporadisch
auftaucht und verschwindet. Er ist aber zu etwa 70% präsent, und dann auch
für lange Zeit. Andersrum dauert es nie zu lange bis der Rotstich auftaucht.
- Ausschalten und (nach delta t beliebig) Anschalten des Fernsehers hilft
nur sehr selten. Eigentlich könnte man sonst denken es würde sich um ein
thermisches Problem handeln.
- Der Rotstich kommt manchmal langsam, bis dass noch Umrisse zu sehen sind,
geht dann aber meißtens in ein komplett rotes Bild über wo nichts mehr zu
sehen ist. Dabei sind auch diese Rücklaufstreifen zu sehen (als hellrote
Linien). Ebenso passiert es aber oft, das der Rotstich schlagartig einsetzt.
- Alle Klopferei hilft leider auch nichts.
Es wird ja oft vermutet das schlechte Lötstellen ihr Unwesen treiben,
allerdings wäre es dazu gut den Fehler auf den Platinen lokalisieren zu
können. Welches Modul wird also das schuldige sein, wo man Lötstellen oder
Elkos überprüfen sollte?
Danke für alle Hinweise die zur Ergreifung des Täters führen.
Mfg Moritz