A
Andreas Neumann
Guest
Hallo,
dass die ESP8266 mit heisser Nadel gestrickt und nicht zu Ende entwickelt
wurden, ist ja keine Neuigkeit.
Neu für mich ist aber, dass *keiner* meiner ESPs (01, 07, 12) mit der
maximalen Deep-Sleep-Zeit läuft, die welche wo nach den dürftigen Angaben
von Expressif 71 Minuten sein soll (runde 4,2x10e9 ľsec).
Meine Kandidaten schaffen maximal 35 Minuten, also ziemlich genau die
Hälfte. WZT?!? Ist da unterwegs das MSB des Registers verdunstet?
Bescheissen die Chinesen jetzt schon damit und bauen 31bit-Register ein?
Oder hat etwa die Arduino-Library einen Bug?
Ich habe das jetzt mehrfach mit 4 verschiedenen Exemplaren probiert, keiner
kann länger als 35 Minuten schlafen; bzw. wenn ich mehr "will", bleiben sie
ganz einfach komplett weg, bis man sie manuell resettet.
Wäre es möglich, dass mit einem kürzlichen Library-Update ein Bug mitkam?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht früher schon mal funktioniert
hat mit meinen Teilen, ich habe schon länger nichts mehr damit gemacht und
erst die Tage wieder damit rumgespielt.
Ich behaupte mal frech, dass es nicht an mir liegt, immerhin sind zwischen
2100x10e6 (funktioniert) und 4200x10e6 (funktioniert nicht) nur 2 Ziffern
anders, ich denke das kann ich unfallfrei eintippen.
Kann das jemand bestätigen oder im besten Fall widerlegen? Ist dazu
irgendwas bekannt? Im Netz habe ich nichts dazu gefunden.
dass die ESP8266 mit heisser Nadel gestrickt und nicht zu Ende entwickelt
wurden, ist ja keine Neuigkeit.
Neu für mich ist aber, dass *keiner* meiner ESPs (01, 07, 12) mit der
maximalen Deep-Sleep-Zeit läuft, die welche wo nach den dürftigen Angaben
von Expressif 71 Minuten sein soll (runde 4,2x10e9 ľsec).
Meine Kandidaten schaffen maximal 35 Minuten, also ziemlich genau die
Hälfte. WZT?!? Ist da unterwegs das MSB des Registers verdunstet?
Bescheissen die Chinesen jetzt schon damit und bauen 31bit-Register ein?
Oder hat etwa die Arduino-Library einen Bug?
Ich habe das jetzt mehrfach mit 4 verschiedenen Exemplaren probiert, keiner
kann länger als 35 Minuten schlafen; bzw. wenn ich mehr "will", bleiben sie
ganz einfach komplett weg, bis man sie manuell resettet.
Wäre es möglich, dass mit einem kürzlichen Library-Update ein Bug mitkam?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht früher schon mal funktioniert
hat mit meinen Teilen, ich habe schon länger nichts mehr damit gemacht und
erst die Tage wieder damit rumgespielt.
Ich behaupte mal frech, dass es nicht an mir liegt, immerhin sind zwischen
2100x10e6 (funktioniert) und 4200x10e6 (funktioniert nicht) nur 2 Ziffern
anders, ich denke das kann ich unfallfrei eintippen.
Kann das jemand bestätigen oder im besten Fall widerlegen? Ist dazu
irgendwas bekannt? Im Netz habe ich nichts dazu gefunden.