Ersatztyp SAA1005 Frequenzteiler

D

Dirk Bossenz

Guest
hallo,

ich suche ein Ersatztyp oder zumindest das Datenblatt des SAA1005.
der IC ist einzig bei Kessler für unverschämte 20¤ noch zu erwerben und
das Datenblatt nur bei einem Bezahldinest verfügbar.

Es ist ein Frequenzteiler aus einer elektronischen Orgel welcher wohl
kaputt zu seinen scheint. Sollte ich AFAIK durch einen x-belibigen
Frequenzteiler mit ungefähr dem selben Wert ersetzen können...oder?

thx
dirk
 
Manfred Kuhn schrieb:
Dirk Bossenz wrote:


hallo,

ich suche ein Ersatztyp oder zumindest das Datenblatt des SAA1005.
der IC ist einzig bei Kessler für unverschämte 20¤ noch zu erwerben und
das Datenblatt nur bei einem Bezahldinest verfügbar.

Es ist ein Frequenzteiler aus einer elektronischen Orgel welcher wohl
kaputt zu seinen scheint. Sollte ich AFAIK durch einen x-belibigen
Frequenzteiler mit ungefähr dem selben Wert ersetzen können...oder?
Hab ich auch schonmal gemacht, ist soweit ich weiss nur ein 7- oder
8stufiger Teiler durch 2, prüf mal die Versorgungsspannung. Es gibt auch
Typen mit zus. neg. Versorgung. entsprechende Ausgangsspannungen.

Das mit der Wurzel2 ist das Halbtonverhältnis des Top-Octave-Generators,
neben dem in deinem Fall für jeden der 12 Halbtöne ein Teilerchip zu
finden sein dürfte.

Hab leider keine Infos zum 1005.

Gruss Udo
 
Dirk Bossenz wrote:

hallo,

ich suche ein Ersatztyp oder zumindest das Datenblatt des SAA1005.
der IC ist einzig bei Kessler für unverschämte 20¤ noch zu erwerben und
das Datenblatt nur bei einem Bezahldinest verfügbar.

Es ist ein Frequenzteiler aus einer elektronischen Orgel welcher wohl
kaputt zu seinen scheint. Sollte ich AFAIK durch einen x-belibigen
Frequenzteiler mit ungefähr dem selben Wert ersetzen können...oder?
Hallo,

das IC wurde m.E. von Intermetall in Freiburg/Breisgau gefertigt. Es bestand
(so aus der Erinnerung) aus 8 Teilern ( Faktor 1/Wurzel 2). Mehr fällt mir
dazu im Moment nicht ein. Ich hatte aber irgendwo ein Schaltbild davon.
Finde es aber nicht.

Gruß
Manfred

--
Wer glaubt, das Zitronenfalter Zitronen falten,
der glaubt auch das Projektleiter Projekte leiten.
 
Dirk Bossenz wrote:

ich suche ein Ersatztyp oder zumindest das Datenblatt des SAA1005.
der IC ist einzig bei Kessler für unverschämte 20E noch zu erwerben
und das Datenblatt nur bei einem Bezahldinest verfügbar.
Hier wird das Original um 3,98 bzw. 5,17 Euro angeboten:

http://tinyurl.com/dw4yv
http://www.gmkelektronik.de/d__SAA_10056104.htm

Ich weiß natürlich nicht, ob er dort tatsächlich verfügbar ist...

--
Grüße,
Pascal Le Bail, Wien
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top