P
peri
Guest
ein freundliches Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung bei o.g. TK-Anlage, die sich sang- und klanglos
verabschiedet hat, nachdem sie VOR einem Gewitter (das in der
Nachbarschaft keinerlei Ausfälle an elektronischen Geräten erzeugt hat)
vom Stromnetz getrennt wurde, nicht vom ISDN! Das hier im übrigen auch
weiterhin funktioniert.
Es leuchtet keine LED mehr, auch nicht nach Stunden. Einige Wochen
zuvor, nach Stromaus wg. Arbeiten am Hausstromnetz, auch wie tot - aber
nach ca 2h PowerLED an, Anlagenverhalten danach wieder völlig normal.
Muss jetzt also nicht das Gewitter gewesen sein.
Da Gerät 5 Jahre alt, hab ich reingeschaut. Netzspannung liegt an,
Sicherung ok, aber hinter der ganz schön aufwendigen Stromversorgung
messe ich max 2,5V (wo ich 5V vermute). Kein Elko verbeult, nichts sieht
nach thermischen Schaden aus. Offenbar primärgetaktetes Netzteil mit
7525 und FET...
Ist Jemandem solch ein Fehlerbild schon mal untergekommen? Was war es?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Richter
hat jemand Erfahrung bei o.g. TK-Anlage, die sich sang- und klanglos
verabschiedet hat, nachdem sie VOR einem Gewitter (das in der
Nachbarschaft keinerlei Ausfälle an elektronischen Geräten erzeugt hat)
vom Stromnetz getrennt wurde, nicht vom ISDN! Das hier im übrigen auch
weiterhin funktioniert.
Es leuchtet keine LED mehr, auch nicht nach Stunden. Einige Wochen
zuvor, nach Stromaus wg. Arbeiten am Hausstromnetz, auch wie tot - aber
nach ca 2h PowerLED an, Anlagenverhalten danach wieder völlig normal.
Muss jetzt also nicht das Gewitter gewesen sein.
Da Gerät 5 Jahre alt, hab ich reingeschaut. Netzspannung liegt an,
Sicherung ok, aber hinter der ganz schön aufwendigen Stromversorgung
messe ich max 2,5V (wo ich 5V vermute). Kein Elko verbeult, nichts sieht
nach thermischen Schaden aus. Offenbar primärgetaktetes Netzteil mit
7525 und FET...
Ist Jemandem solch ein Fehlerbild schon mal untergekommen? Was war es?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Richter