N
Nils
Guest
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Ich entwickle eine Karte, die 5V oder 24V Eingangssignale in 3,3V
Signale umsetzt. Das 5V Signal steuert direkt einen Schmitt - Trigger
an, das 24V Signal muss zuerst mit Hilfe eines Spannungsteilers auf ein
5V Signal gebracht werden, damit es dann ebenfalls den Schmitt-Trigger
ansteuern kann. Insgesamt werden 12 voneinander unabhängige Signale
umgesetzt. Sie haben entweder alle 5 oder 24V Pegel.
Ich muss also die Karte vor der Signal-Übertragung auf das 5V oder 24V
Eingangssignal einstellen.
Erste Idee: mit Hilfe von Jumpern den Eingang auf den Schmitt Trigger
oder den Spannungsteiler schalten. Da bräuchte ich aber 12 Jumper!
Zuviel Aufwand und zu unsicher für den Benutzer.
Zweite Idee: mit einem Relais den Eingang schalten. Ich habe bei Conrad
ein Relais gefunden, das 4 Umschalter hat. Ich bräuchte also drei
Relais und einen Schalter, den ich einmal von Hand betätigen muss.
Aber die Dinger sind ein bisschen groß und der Temperaturbereich ist
leider auch nicht optimal. (Die Bauteile müssen für den erweiterten
Temperaturbereich ausgelegt sein)
Gibt es vielleicht die Möglichkeit das ganze mit einem elektronischen
Umschalter (Optokoppler und/oder Transistor oder ähnliches) zu
realisieren, bzw gibt es schon entsprechende IC's?
Ich möchte dafür keine Schaltung selber aufbauen müssen.
Kennt ihr IC's die ich benutzen könnte? Oder doch lieber mit den
Relais?
Ciao Nils
habe folgendes Problem:
Ich entwickle eine Karte, die 5V oder 24V Eingangssignale in 3,3V
Signale umsetzt. Das 5V Signal steuert direkt einen Schmitt - Trigger
an, das 24V Signal muss zuerst mit Hilfe eines Spannungsteilers auf ein
5V Signal gebracht werden, damit es dann ebenfalls den Schmitt-Trigger
ansteuern kann. Insgesamt werden 12 voneinander unabhängige Signale
umgesetzt. Sie haben entweder alle 5 oder 24V Pegel.
Ich muss also die Karte vor der Signal-Übertragung auf das 5V oder 24V
Eingangssignal einstellen.
Erste Idee: mit Hilfe von Jumpern den Eingang auf den Schmitt Trigger
oder den Spannungsteiler schalten. Da bräuchte ich aber 12 Jumper!
Zuviel Aufwand und zu unsicher für den Benutzer.
Zweite Idee: mit einem Relais den Eingang schalten. Ich habe bei Conrad
ein Relais gefunden, das 4 Umschalter hat. Ich bräuchte also drei
Relais und einen Schalter, den ich einmal von Hand betätigen muss.
Aber die Dinger sind ein bisschen groß und der Temperaturbereich ist
leider auch nicht optimal. (Die Bauteile müssen für den erweiterten
Temperaturbereich ausgelegt sein)
Gibt es vielleicht die Möglichkeit das ganze mit einem elektronischen
Umschalter (Optokoppler und/oder Transistor oder ähnliches) zu
realisieren, bzw gibt es schon entsprechende IC's?
Ich möchte dafür keine Schaltung selber aufbauen müssen.
Kennt ihr IC's die ich benutzen könnte? Oder doch lieber mit den
Relais?
Ciao Nils