Einfaches Tool für einfachste PCB-Layout-Au fgaben?

H

Holger Erkens

Guest
Moin,

welches supereinfache PCB-Layout-Tool könntet Ihr denn empfehlen? Wir
haben Cadence Allegro sowie Mentor PADS aufgrund größerer Lizenzpakete
zur Verfügung, aber beide sind für unsere Ziele eigentlich viel zu groß.

Wir wollen lediglich Testboards (max. 4 Layer, eher 2) bauen, auf die
wir im Haus entwickelte integrierte Schaltkreise bringen sowie ein
bisschen Testbeschaltung. Mehr als ein paar überschaubare
Routing-Eigenschaften sowie ein brauchbarer Footprint-Editor (respektive
eine nette Footprint-Library) ist nicht nötig.

Any idea?

Ciao und danke,
Holger
 
Holger Erkens wrote:
Moin,

welches supereinfache PCB-Layout-Tool könntet Ihr denn empfehlen? Wir
haben Cadence Allegro sowie Mentor PADS aufgrund größerer Lizenzpakete
zur Verfügung, aber beide sind für unsere Ziele eigentlich viel zu groß.

Wir wollen lediglich Testboards (max. 4 Layer, eher 2) bauen, auf die
wir im Haus entwickelte integrierte Schaltkreise bringen sowie ein
bisschen Testbeschaltung. Mehr als ein paar überschaubare
Routing-Eigenschaften sowie ein brauchbarer Footprint-Editor (respektive
eine nette Footprint-Library) ist nicht nötig.
Schau dir mal Target oder Eagle an. Google weiß mit Sicherheit, wo sie wohnen,
und von beiden gibts ne (eingeschränkte) Testversion zum Download.

HTH
Gruß

Werner
 
Holger Erkens schrub im Jahre 29.11.2005 09:15:

Wir wollen lediglich Testboards (max. 4 Layer, eher 2) bauen, auf die
wir im Haus entwickelte integrierte Schaltkreise bringen sowie ein
bisschen Testbeschaltung. Mehr als ein paar überschaubare
Routing-Eigenschaften sowie ein brauchbarer Footprint-Editor (respektive
eine nette Footprint-Library) ist nicht nötig.
Dafür ist Eagle mehr als ausreichend. Und relativ preiswert. www.cadsoft.de.

Ansonsten Oliver Bartes' AutoEngineer. In der LightVersion auch
preiswert. Und gut. http://www.bartels.de/bae/baeprice_de.htm

--
B.Eckstein, eck@ivu.de Cheap, Fast, Good - pick any two of them
Die FAQ zu de.comp.hardware.netzwerke: http://how.to/dchn
Mozilla-Tips: http://mozilla-anleitung.de/ http://www.holgermetzger.de/
 
Werner Flügel schrub:

Holger Erkens wrote:
Moin,
welches supereinfache PCB-Layout-Tool könntet Ihr denn empfehlen? Wir
haben Cadence Allegro sowie Mentor PADS aufgrund größerer Lizenzpakete
zur Verfügung, aber beide sind für unsere Ziele eigentlich viel zu groß.
Wir wollen lediglich Testboards (max. 4 Layer, eher 2) bauen, auf die
wir im Haus entwickelte integrierte Schaltkreise bringen sowie ein
bisschen Testbeschaltung. Mehr als ein paar überschaubare
Routing-Eigenschaften sowie ein brauchbarer Footprint-Editor
(respektive eine nette Footprint-Library) ist nicht nötig.


Schau dir mal Target oder Eagle an.
Eagle ist von CADSoft. Die Testversion kann AFAIK 2 Lagen, max. 400(?)
Knoten und max. 1/2 Eurokarten-Format (80x100). Könnte für Deine (=
@OP...) Zwecke doch reichen.

Ansgar

--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
 
Ansgar Strickerschmidt <dropspamhere@onlinehome.de> wrote:

Eagle ist von CADSoft. Die Testversion kann AFAIK 2 Lagen, max. 400(?)
Knoten und max. 1/2 Eurokarten-Format (80x100). Könnte für Deine (=
@OP...) Zwecke doch reichen.
Nur Flaechen- und Lagenbegrenzung, keine Knotenbegrenzung.
--
Uwe Bonnes bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

Institut fuer Kernphysik Schlossgartenstrasse 9 64289 Darmstadt
--------- Tel. 06151 162516 -------- Fax. 06151 164321 ----------
 
Wollte mich nochmal für Eure Hinweise bedanken! Habe Eagle ausprobiert
und bin damit recht schnell zu einem verwertbaren Ergebnis gekommen. Das
Programm ist zwar nicht übermäßig komfortabel (teils sind schon recht
ausgeprägte Klimmzüge von Nöten), führt aber recht übersichtlich zum Ziel.

Ciao,
Holger
 
Holger Erkens pumpte ins Nutznetz:

[...]

ist zwar nicht übermäßig komfortabel (teils sind schon recht
ausgeprägte Klimmzüge von Nöten), führt aber recht übersichtlich zum Ziel.
Jeder Hersteller von derlei CAD Software hat seine eigenen Klimmzüge,
die zu sehr unterschiedlichen Arten von Muskelkater führen.
;-)

mfg Ulrich
--
Eine FAQ, sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Wissen zu treiben und ewig zu binden.
Der Eagle-Wunschzettel & FAQ; http://www.boerde.de/ewiki
alte FAQ: http://www.trettner.de/faq-eagle/faq-eagle.htm
 
Ulrich Trettner schrub:

Holger Erkens pumpte ins Nutznetz:

[...]

ist zwar nicht übermäßig komfortabel (teils sind schon recht
ausgeprägte Klimmzüge von Nöten), führt aber recht übersichtlich zum
Ziel.

Jeder Hersteller von derlei CAD Software hat seine eigenen Klimmzüge,
die zu sehr unterschiedlichen Arten von Muskelkater führen.
;-)
Kann ich - zumindest was CADSTAR betrifft - bestätigen.

Ansgar

--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top