Einfache Schaltung zum Spannungsmessen

E

Evangelis

Guest
Moin moin,

ich möchte mir ein Netzteil aufbauen, das zwei mal 4-15 Volt (regelbar
mit zwei Potis, also analog) ausspucken kann. Das Problem ist nur, dass
noch keine Anzeige der Ausgangsspannung vorhanden ist, sowas würde ich
nun gerne nachholen.

Hat dazu jemand ne Ahnung, wie man, vielleicht auf ner
Lochrasterplatine mit nem einfachen IC (für sowas dürfte es doch
einen IC geben, oder?) eine digitale Spannungsmessung durchführen
kann, die ihr Ergebnis dann auf ner zweistelligen 7-Segmentanzeige
darbietet? Die Schaltungs sollte auch für den Dauerbetrieb ausgelegt
sein. Gibts sowas?

Vielen Dank schon mal für Antworten.

Evangelis
 
Evangelis schrieb:
Moin moin,

ich möchte mir ein Netzteil aufbauen, das zwei mal 4-15 Volt (regelbar
mit zwei Potis, also analog) ausspucken kann. Das Problem ist nur, dass
noch keine Anzeige der Ausgangsspannung vorhanden ist, sowas würde ich
nun gerne nachholen.

Hat dazu jemand ne Ahnung, wie man, vielleicht auf ner
Lochrasterplatine mit nem einfachen IC (für sowas dürfte es doch
einen IC geben, oder?) eine digitale Spannungsmessung durchführen
kann, die ihr Ergebnis dann auf ner zweistelligen 7-Segmentanzeige
darbietet? Die Schaltungs sollte auch für den Dauerbetrieb ausgelegt
sein. Gibts sowas?

Vielen Dank schon mal für Antworten.

Evangelis

Wie wäre es denn mit einem Voltmeter?
Guck doch mal bei www.pollin.de und suche dort nach Panelmeter.
Direkte Anzeige der Spannungswerte, du musst nur den Messbereich über
zwei Widerstände einstellen.
Also: Festspannungsregler 8..12V zur Versorgung der Anzeige,
und 2 Widerstände, das wars...


MfG Daniel
 
Nicht zu fassen, der Pollin hat einfach auf alles ne Antwort. Wieso bin
ich eigentlich nicht gleich auf den gekommen...

Ich bedanke mich mal für die Hilfe!!
 
"Evangelis" <mail@benedikt-franz.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1133637488.597351.300210@z14g2000cwz.googlegroups.com...

Nicht zu fassen, der Pollin hat einfach auf alles ne Antwort. Wieso bin
ich eigentlich nicht gleich auf den gekommen...
Der Daniel hat dir natuerlich das wichtigste bei den
Panelmetern verschwiegen, lese also lieber
ab "Panelmeter" in Kapitel F9.1. Labornetzteile der
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
vermutlich hat es sie selber noch nicht gelesen.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
MaWin schrieb:
"Evangelis" <mail@benedikt-franz.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1133637488.597351.300210@z14g2000cwz.googlegroups.com...


Nicht zu fassen, der Pollin hat einfach auf alles ne Antwort. Wieso bin
ich eigentlich nicht gleich auf den gekommen...



Der Daniel hat dir natuerlich das wichtigste bei den
Panelmetern verschwiegen, lese also lieber
ab "Panelmeter" in Kapitel F9.1. Labornetzteile der
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
vermutlich hat es sie selber noch nicht gelesen.
Tatsächlich, das Kapitel hatte ich noch nicht gelesen...
aber schon mal selbst aufgebaut vor 10 Jahren etwa!
Kann ja nicht immer an alles denken, leider!
Die Erinnerung hat nachgelassen, habe gerade mein altes Netzteil
aufgeschraubt und nachgeguckt.

Daniel
 
Schaltungen dazu gibt's wie Sand am Meer.

Einen einfachen UF-Wandler findest Du hier:

http://www.vias.org/mikroelektronik/exp_uf_converter.html

Ein mikroprozessorgesteuertes Digitalvoltmeter z.B. hier:

http://www.vias.org/mikroelektronik/b2_04_ex_voltmeter.html

LG,

Hans




"Evangelis" <mail@benedikt-franz.de> wrote in message
news:1133636595.081721.122710@g47g2000cwa.googlegroups.com...
Moin moin,

ich möchte mir ein Netzteil aufbauen, das zwei mal 4-15 Volt (regelbar
mit zwei Potis, also analog) ausspucken kann. Das Problem ist nur, dass
noch keine Anzeige der Ausgangsspannung vorhanden ist, sowas würde ich
nun gerne nachholen.

Hat dazu jemand ne Ahnung, wie man, vielleicht auf ner
Lochrasterplatine mit nem einfachen IC (für sowas dürfte es doch
einen IC geben, oder?) eine digitale Spannungsmessung durchführen
kann, die ihr Ergebnis dann auf ner zweistelligen 7-Segmentanzeige
darbietet? Die Schaltungs sollte auch für den Dauerbetrieb ausgelegt
sein. Gibts sowas?

Vielen Dank schon mal für Antworten.

Evangelis
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top