R
Ralph A. Schmid, DK5RAS
Guest
Moin!
Ich habe derzeit bei einer Serie von Funkgeräten (hergestellt Ende der
90er Jahre) ein massives EEPROM-Sterben; die Dinger lassen sich zwar
neu programmieren, verlieren aber nach einigen Wochen wieder Daten,
ein Prüfsummenfehler erscheint, und das Gerät muß neu programmiert
werden.
Natürlich weiß ich, daß bei den Dingern die Schreibzyklenzahl begrenzt
ist, aber kann sich so ein Ausfall eines EEPROMs auch so schleichend
ankündigen? Ich hatte das noch nie, dachte aber bisher, daß die sich
dann auch nicht mehr beschreiben lassen. Auch sollten die Geräte
eigentlich nicht so häufig ins EEPROM schreiben, aber nun gut, evtl.
ist ja die Firmware entspr. mies und belastet das EEPROM über Gebühr,
wer weiß.
Auffallend, daß bisher nur Geräte betroffen waren, in denen ein CSI
24WC16JI im SOIC-Gehäuse werkelt, das läßt hoffen, daß es wirklich am
EEPROM liegt.
Letztlich habe ich jetzt etliche 24C16 ausgetauscht (habe welche von
ST eingelötet) und hoffe, daß nicht doch ein anderer Grund vorliegt...
Wer hat Erfahrungen mit sterbenden EEPROMS und kann meine Erfahrungen
bestätigen oder widerlegen?
Danke, und viele Grüße
Ralph.
Ich habe derzeit bei einer Serie von Funkgeräten (hergestellt Ende der
90er Jahre) ein massives EEPROM-Sterben; die Dinger lassen sich zwar
neu programmieren, verlieren aber nach einigen Wochen wieder Daten,
ein Prüfsummenfehler erscheint, und das Gerät muß neu programmiert
werden.
Natürlich weiß ich, daß bei den Dingern die Schreibzyklenzahl begrenzt
ist, aber kann sich so ein Ausfall eines EEPROMs auch so schleichend
ankündigen? Ich hatte das noch nie, dachte aber bisher, daß die sich
dann auch nicht mehr beschreiben lassen. Auch sollten die Geräte
eigentlich nicht so häufig ins EEPROM schreiben, aber nun gut, evtl.
ist ja die Firmware entspr. mies und belastet das EEPROM über Gebühr,
wer weiß.
Auffallend, daß bisher nur Geräte betroffen waren, in denen ein CSI
24WC16JI im SOIC-Gehäuse werkelt, das läßt hoffen, daß es wirklich am
EEPROM liegt.
Letztlich habe ich jetzt etliche 24C16 ausgetauscht (habe welche von
ST eingelötet) und hoffe, daß nicht doch ein anderer Grund vorliegt...
Wer hat Erfahrungen mit sterbenden EEPROMS und kann meine Erfahrungen
bestätigen oder widerlegen?
Danke, und viele Grüße
Ralph.