M
Markus Gronotte
Guest
Moin,
Ok die Überschrift klingt evtl. primitiver als meine Frage
Also ich hab mir vorgenommen einen
etwas leistungsstärkeren E-Gitarrenverstärker
zu bauen. Dazu habe ich bei Ebay eine alte
Orgel ersteigert, weil die Boxen in alten
Orgeln eine extrem gute Qualität haben.
Nun will ich mir einen großen
Holzwürfel aus Holz bauen. Die
sechs Boxen aus der Orgel sind zwei
dreierpaare, die jeweils schöne
hochwertige Frequenzweichen drinhaben.
So, jetzt zu meinem Vorhaben. Die beiden
Boxenpaare möchte ich auf zwei gegenüberliegenden
Seiten des Würfels anbringen. Das besondere soll
die Ansteuerung der Boxen sein. Das Audiosignal,
welches ja Mono ist, möchte ich für eine
der beiden Seiten invertieren, um im Würfelinneren
möglichst geringe Verluste durch Druckerzeugung
bei Bässen zu haben.
Wie invertiert man ein normales Audiosignal
am besten ohne den Klang zu beeinträchtigen.
Ein Kollege sagte mir das wäre ja mit einem
Operationsverstärker ganz simpel nur wie
die Beschaltung aussieht konnte er mir natürlich
auch nicht sagen. Deshalb mal hier die Frage.
Das Signal ist schon vorverstärkt und entspricht in
etwa dem eines normalen Audiosignals aus
Chinchsteckern bei Stereoanlagen. Also IMHO 47kOhm
Impedanz bei VSS 2,4V (-1,2 bis 1,2V ?)
Grüße aus dem Münsterland,
Markus
Ok die Überschrift klingt evtl. primitiver als meine Frage
Also ich hab mir vorgenommen einen
etwas leistungsstärkeren E-Gitarrenverstärker
zu bauen. Dazu habe ich bei Ebay eine alte
Orgel ersteigert, weil die Boxen in alten
Orgeln eine extrem gute Qualität haben.
Nun will ich mir einen großen
Holzwürfel aus Holz bauen. Die
sechs Boxen aus der Orgel sind zwei
dreierpaare, die jeweils schöne
hochwertige Frequenzweichen drinhaben.
So, jetzt zu meinem Vorhaben. Die beiden
Boxenpaare möchte ich auf zwei gegenüberliegenden
Seiten des Würfels anbringen. Das besondere soll
die Ansteuerung der Boxen sein. Das Audiosignal,
welches ja Mono ist, möchte ich für eine
der beiden Seiten invertieren, um im Würfelinneren
möglichst geringe Verluste durch Druckerzeugung
bei Bässen zu haben.
Wie invertiert man ein normales Audiosignal
am besten ohne den Klang zu beeinträchtigen.
Ein Kollege sagte mir das wäre ja mit einem
Operationsverstärker ganz simpel nur wie
die Beschaltung aussieht konnte er mir natürlich
auch nicht sagen. Deshalb mal hier die Frage.
Das Signal ist schon vorverstärkt und entspricht in
etwa dem eines normalen Audiosignals aus
Chinchsteckern bei Stereoanlagen. Also IMHO 47kOhm
Impedanz bei VSS 2,4V (-1,2 bis 1,2V ?)
Grüße aus dem Münsterland,
Markus