S
Stefan Zielinski
Guest
HalloâŚ
ich mÜchte gern ein Gerät (~ 5 VDC / 30 mA) aus zwei alternativen
Spannungsquellen (18⌠36 VDC) versorgen. Die Spannungen kommen aus
Industriesteuerungen und sind fest angeschlossen; daher fällt eine
LĂśsung mit einem Schaltkontakt an einer Buchse flach !
Der Spannungsunterschied zwischen beiden Quellen beträgt maximal 1.3 V,
wobei beide Quellen sowohl getaktet, als auch längsgeregelte Spannungen
-ggf. gemischt- bringen kĂśnnen. Wegen der zwangsläufig flieĂenden
QuerstrĂśme, verbietet sich beide Quellen einfach parallel zu schalten.
Handel' ich mir Schwierigkeiten ein, wenn ich beide Quellen mittels
einer Schottky-Diode voneinander entkoppel' und nach den Dioden zusammen
auf einen Spannungsregler fĂźhre ?
Was passiert da mit dem Stromfluss der einzelnen Spannungsquellen ?
Sollten beide Quellen einen Spannungsunterschied von z.B. 0.4 VDC haben,
wird dann eine Quelle dominant und versorgt die Schaltung, oder
nivelliert sich der Stromfluss anteilig ?
Oder besser noch, kennt jemand eine einfache kleine Schaltung, die
meinen Vorstellungen entspricht ??
Vielen Dank und GruĂ, Stefan
---
ich mÜchte gern ein Gerät (~ 5 VDC / 30 mA) aus zwei alternativen
Spannungsquellen (18⌠36 VDC) versorgen. Die Spannungen kommen aus
Industriesteuerungen und sind fest angeschlossen; daher fällt eine
LĂśsung mit einem Schaltkontakt an einer Buchse flach !
Der Spannungsunterschied zwischen beiden Quellen beträgt maximal 1.3 V,
wobei beide Quellen sowohl getaktet, als auch längsgeregelte Spannungen
-ggf. gemischt- bringen kĂśnnen. Wegen der zwangsläufig flieĂenden
QuerstrĂśme, verbietet sich beide Quellen einfach parallel zu schalten.
Handel' ich mir Schwierigkeiten ein, wenn ich beide Quellen mittels
einer Schottky-Diode voneinander entkoppel' und nach den Dioden zusammen
auf einen Spannungsregler fĂźhre ?
Was passiert da mit dem Stromfluss der einzelnen Spannungsquellen ?
Sollten beide Quellen einen Spannungsunterschied von z.B. 0.4 VDC haben,
wird dann eine Quelle dominant und versorgt die Schaltung, oder
nivelliert sich der Stromfluss anteilig ?
Oder besser noch, kennt jemand eine einfache kleine Schaltung, die
meinen Vorstellungen entspricht ??
Vielen Dank und GruĂ, Stefan
---