J
Jens Schubert
Guest
Hallo zusammen,
ein Freund ist im Besitz eines digitalen Speicheroszilloskops "DSO 400" der
Firma Gould Instruments.
Das Teil besitzt zum Anschluß eines Plotters eine RS-423 Schnittstelle.
Nun wäre es schön, wenn das Gerät irgendwie an einen PC angeschlossen
werden könnte, um die aufgenommen Daten dort dann auszuwerten.
Anbieten würde sich da ja eventuell die serielle Schnittstelle des
Rechners.
Eine Internetrecherche hat aber zur Durchführbarkeit des ganzen
gegensätzliche Meinungen zutage gefördert.
Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie das Gewünschte zu bewerkstelligen ist?
Schon mal Danke im voraus.
Grüße
Jens
ein Freund ist im Besitz eines digitalen Speicheroszilloskops "DSO 400" der
Firma Gould Instruments.
Das Teil besitzt zum Anschluß eines Plotters eine RS-423 Schnittstelle.
Nun wäre es schön, wenn das Gerät irgendwie an einen PC angeschlossen
werden könnte, um die aufgenommen Daten dort dann auszuwerten.
Anbieten würde sich da ja eventuell die serielle Schnittstelle des
Rechners.
Eine Internetrecherche hat aber zur Durchführbarkeit des ganzen
gegensätzliche Meinungen zutage gefördert.
Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie das Gewünschte zu bewerkstelligen ist?
Schon mal Danke im voraus.
Grüße
Jens