O
Olaf Kaluza
Guest
Tja Leute, heute in Dortmund gab es mal wieder beeindruckend hohe
Preise. Ich frag mich langsam aus welchem Universum die Verkaeufer so
kommen.
Ein paar gute Dinge gab es aber doch zu kaufen. So hab ich jetzt eine
Palette mit 28 VFDs mit 2x16Zeichen fuer 10Kroeten. Hm..muss ich wohl
mal an einen R8C haengen.
Ausserdem fuer 1Euro ein Reel mit 2500 8,2V Zenerdioden. Ich geb zu
die werde ich niemals aufbrauchen.
Und eine Palette mit ungefaehr 70 Operationsverstaerker von
ST. (TS925, 922, 924, 902, 912, 952, 461, 954, 971 usw) Alles fuer nur
2Euro. Damit kann man doch schonmal was machen.
Am interessantesten fand ich eine Lampe die aussieht wie eine Roehre
und auch einen Roehrensockel hat, in deren innerem befindet sich aber
eine Gasentladungslampe. Man kann noch sehr schlecht die Bezeichnung
O1129/D1 erraten. Sagt das jemanden was? Man sieht kein Quecksilber in
de Brennroehre. Vielleicht irgendein spezielles Gas fuer spezielle
Wellenlaengen? Der Sockel besteht aus blauen Aluminium.
Olaf
Preise. Ich frag mich langsam aus welchem Universum die Verkaeufer so
kommen.
Ein paar gute Dinge gab es aber doch zu kaufen. So hab ich jetzt eine
Palette mit 28 VFDs mit 2x16Zeichen fuer 10Kroeten. Hm..muss ich wohl
mal an einen R8C haengen.
Ausserdem fuer 1Euro ein Reel mit 2500 8,2V Zenerdioden. Ich geb zu
die werde ich niemals aufbrauchen.
Und eine Palette mit ungefaehr 70 Operationsverstaerker von
ST. (TS925, 922, 924, 902, 912, 952, 461, 954, 971 usw) Alles fuer nur
2Euro. Damit kann man doch schonmal was machen.
Am interessantesten fand ich eine Lampe die aussieht wie eine Roehre
und auch einen Roehrensockel hat, in deren innerem befindet sich aber
eine Gasentladungslampe. Man kann noch sehr schlecht die Bezeichnung
O1129/D1 erraten. Sagt das jemanden was? Man sieht kein Quecksilber in
de Brennroehre. Vielleicht irgendein spezielles Gas fuer spezielle
Wellenlaengen? Der Sockel besteht aus blauen Aluminium.
Olaf