M
Michael Rübig
Guest
Hi Leute,
in meinen ľC-Entwicklungen setze ich oft einfache IIR-Filter zur
Filterung von Analogwerten ein.
Die haben dann immer 2 Koeffizienten, z.B. 0,99 und 0,01.
Soweit ich das verstanden habe, entspricht dieses Filter einem analogen
Filter erster Ordung.
Manchmal wünsche ich mir eine steilere Filterkennlinie, möchte jedoch
nicht unnötig tief in die Theorie einsteigen (aus Zeitgründen).
Gibt es irgendwo Tabellen mit Koeffizientensätzen und graphisch daneben
den Frequenz- und Phasengang?
Einfache Hoch- und Tiefpässe würden im Prinzip reichen.
Bandpass kann man sich da ja draus bauen, auch wenns dann nicht gerade
effizient ist.
Grüße
Michael
in meinen ľC-Entwicklungen setze ich oft einfache IIR-Filter zur
Filterung von Analogwerten ein.
Die haben dann immer 2 Koeffizienten, z.B. 0,99 und 0,01.
Soweit ich das verstanden habe, entspricht dieses Filter einem analogen
Filter erster Ordung.
Manchmal wünsche ich mir eine steilere Filterkennlinie, möchte jedoch
nicht unnötig tief in die Theorie einsteigen (aus Zeitgründen).
Gibt es irgendwo Tabellen mit Koeffizientensätzen und graphisch daneben
den Frequenz- und Phasengang?
Einfache Hoch- und Tiefpässe würden im Prinzip reichen.
Bandpass kann man sich da ja draus bauen, auch wenns dann nicht gerade
effizient ist.
Grüße
Michael