T
Tobias Baumann
Guest
Guten Abend,
ich sitze gerade vor einem Projekt bei dem ich eine differentielle
Datenuebertragung so umbauen moechte, dass ich nur eine Leitung
verwenden muss.
Etwas exakter geht es dabei um Gigabit Transceiver, welche ueber ein
differentielles Leitungspaar Daten mit 6 Gbps zwischen 2 FPGAs (Xilinx
Virtex 6) austauschen. Das ganze war bisher aehnlich einer HD-SDI (bzw.
3G-SDI) Schnittstelle aufgebaut und funktioniert mit den entsprechenden
Equalizer und Driver ICs hervorragend. Nun soll die Uebertragung von 3G
auf 6G erhoeht werden, was allerdings die Chips nicht mehr mitmachen.
Daher hatte ich gehofft, dass die entsprechenden Chips durch eine
direkte Verdrahtung irgendwie ersetzt werden koennen. Als Physiker mit
geringer Elektronikpraxis (schon garnicht im High-Speed Bereich) hab ich
leider nicht einmal einen Ansatzpunkt, wie ich das ganze aufbauen soll.
Bisher weiss ich nur, dass eine direkte Verdrahtung von TXP nach RXP und
offenen TXN und RXN nicht funktioniert, ebensowenig mit einer
Terminierung von TXN mit einem AC Cap und 50Ohm gegen GND.
Vielleicht hat jemand eine gute Idee, wie ich das testweise aufbauen
koennte.
Vielen Dank und beste Gruesse
Tobi
ich sitze gerade vor einem Projekt bei dem ich eine differentielle
Datenuebertragung so umbauen moechte, dass ich nur eine Leitung
verwenden muss.
Etwas exakter geht es dabei um Gigabit Transceiver, welche ueber ein
differentielles Leitungspaar Daten mit 6 Gbps zwischen 2 FPGAs (Xilinx
Virtex 6) austauschen. Das ganze war bisher aehnlich einer HD-SDI (bzw.
3G-SDI) Schnittstelle aufgebaut und funktioniert mit den entsprechenden
Equalizer und Driver ICs hervorragend. Nun soll die Uebertragung von 3G
auf 6G erhoeht werden, was allerdings die Chips nicht mehr mitmachen.
Daher hatte ich gehofft, dass die entsprechenden Chips durch eine
direkte Verdrahtung irgendwie ersetzt werden koennen. Als Physiker mit
geringer Elektronikpraxis (schon garnicht im High-Speed Bereich) hab ich
leider nicht einmal einen Ansatzpunkt, wie ich das ganze aufbauen soll.
Bisher weiss ich nur, dass eine direkte Verdrahtung von TXP nach RXP und
offenen TXN und RXN nicht funktioniert, ebensowenig mit einer
Terminierung von TXN mit einem AC Cap und 50Ohm gegen GND.
Vielleicht hat jemand eine gute Idee, wie ich das testweise aufbauen
koennte.
Vielen Dank und beste Gruesse
Tobi