L
Lars Frings
Guest
Hallo!
Ich habe mir unter [1] einmal den Generator STE 800 von Einhell
angeschaut. Den gibt es für so etwa 60-70 Euro zu kaufen. Dann gibt es
aber auch Generatoren von z.B. Kipor (scheinbar eine polnische Marke) wie
den KGE 1300 TC. Siehe dazu [2]. Zwischen diesen Geräten gibt es einen
recht großen Preisunterschied, der mir nicht klar wird. Zumindest die
Nennleistung ist nicht sehr unterschiedlich. Zahle ich hier den
Viertaktmotor mit so viel mehr Geld? Oder hat letzterer eine
Stabilisierung von Frequenz und Spannung?
Zur Frage, ob es taugt: Ich wollte mit dem Ding zur Not ein paar 40Watt
Heizkreispumpen betreiben. Die brauchen IMHO keinen exakten sinus, oder?
Was sollte ich an dem Ding alles nicht betreiben und dazu doch lieber zu
einer größeren Ausführung greifen? Ist ein kleiner Fernseher oder
Videokamera mit eigenem Schaltnetzteil drin? Oder gehen diese Geräte doch
eher kaputt?
Eine Bitte: Wenn das nun eine Diskussion darüber auslösen sollte, wie
sinnvoll es ist private Haushalte mit Notstrom zu versorgen, um für einen
Fall a la Münsterland gewappnet zu sein, dann bitte einen neuen Thread
anlegen - sowas geht schnell auseinander in der Breite.
Grüße,
Lars
[1]
http://www.einhell.de/scripts/products.asp?LanguageID=1&CompanyID=1&Path=2021|608|2853|2854|2862
[2]
http://cgi.ebay.de/Generator-Digital-Stromerzeuger-KGE-1300-TC_W0QQitemZ6015562343QQcategoryZ33082QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich habe mir unter [1] einmal den Generator STE 800 von Einhell
angeschaut. Den gibt es für so etwa 60-70 Euro zu kaufen. Dann gibt es
aber auch Generatoren von z.B. Kipor (scheinbar eine polnische Marke) wie
den KGE 1300 TC. Siehe dazu [2]. Zwischen diesen Geräten gibt es einen
recht großen Preisunterschied, der mir nicht klar wird. Zumindest die
Nennleistung ist nicht sehr unterschiedlich. Zahle ich hier den
Viertaktmotor mit so viel mehr Geld? Oder hat letzterer eine
Stabilisierung von Frequenz und Spannung?
Zur Frage, ob es taugt: Ich wollte mit dem Ding zur Not ein paar 40Watt
Heizkreispumpen betreiben. Die brauchen IMHO keinen exakten sinus, oder?
Was sollte ich an dem Ding alles nicht betreiben und dazu doch lieber zu
einer größeren Ausführung greifen? Ist ein kleiner Fernseher oder
Videokamera mit eigenem Schaltnetzteil drin? Oder gehen diese Geräte doch
eher kaputt?
Eine Bitte: Wenn das nun eine Diskussion darüber auslösen sollte, wie
sinnvoll es ist private Haushalte mit Notstrom zu versorgen, um für einen
Fall a la Münsterland gewappnet zu sein, dann bitte einen neuen Thread
anlegen - sowas geht schnell auseinander in der Breite.
Grüße,
Lars
[1]
http://www.einhell.de/scripts/products.asp?LanguageID=1&CompanyID=1&Path=2021|608|2853|2854|2862
[2]
http://cgi.ebay.de/Generator-Digital-Stromerzeuger-KGE-1300-TC_W0QQitemZ6015562343QQcategoryZ33082QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem