Datenblatt fuer TDC0555

A

Andreas Urbanek

Guest
Hallo,

Habe hier eine Schachtel mit unzähligen TDC0555. Sind vermutlich
Abkömmlinge des 555. Da ich gerade ein Dutzend Zeitschalter benötige,
käme mir ein 555-Aquivalent sehr gelegen, finde nur keine Beschaltung
des Sockels (rundes Metallgehäuse mit 8mm Durchmesser und 8 Beinchen
im Kreis) Weiss jmd. wie der TDC beschaltet ist?

/urbi
--
Mode ist eine so unerträgliche Form der Hässlichkeit,
dass wir sie alle sechs Monate ändern müssen.
Oskar Wilde
 
Andreas Urbanek schrieb:

Habe hier eine Schachtel mit unzähligen TDC0555. Sind vermutlich
Abkömmlinge des 555.
Sind sie, sogar die 'edlen' nach MIL-Spezifikation.

Pin 8 ist dort wo die kleine Nase am Gehäuse ist, die Numerierung ist,
von unten gesehen, im Uhrzeigersinn. Die Nummern entsprechen dann denen
vom DIL-8 Gehäuse.


Gruß Dieter
 
also schrieb Dieter Wiedmann...

Sind sie, sogar die 'edlen' nach MIL-Spezifikation.
Ohe, dann werden meine Zeitschalter gar EMP-fest?-)

Pin 8 ist dort wo die kleine Nase am Gehäuse ist, die Numerierung ist,
von unten gesehen, im Uhrzeigersinn. Die Nummern entsprechen dann denen
vom DIL-8 Gehäuse.
Das ging flott. Vielen Dank.

/urbi
--
Nichts ist so schwer zu planen wie die Spontanität.
 
Andreas Urbanek schrieb:

Sind sie, sogar die 'edlen' nach MIL-Spezifikation.

Ohe, dann werden meine Zeitschalter gar EMP-fest?-)
Naja, das wohl so nicht, aber immerhin Vcc bis 18V (statt 16V) und
Temperaturbereich -55 bis +125°C (statt 0 bis 70°C).


Gruß Dieter
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top