CD Player Problem

T

Torsten

Guest
Hi,
habe eine alte Anlage. Nordmende Takefive.
Wenn ich eine CD einlege, dann eiert sie wie eine alte
Schallplatte. Beim Abspielen stottert das Ding ganz regelmässig. Das
Ding verliert den Track nicht, aber stottert, weiss nicht wie ich es
erklären soll, setzt halt ein mal pro Umdrehung aus und der Ton kommt
auch gleich wieder. Wenn ich etwas Druck Seitwärts auf den
Spindelmotor ausübe, dann spielt das Ding richtig. Aber warum flattert

die CD so?
Mfg
Torsten
 
Hallo!

Torsten wrote:
Wenn ich etwas Druck Seitwärts auf den Spindelmotor ausübe, dann spielt das Ding richtig. Aber
warum flattert die CD so?
Entweder Lagerschaden Spindelmotor, oder der CD-Teller ist auf der
Achse nach unten gerutscht und die CD wird von oben nicht mehr richtig
auf den Teller gedrückt.


CU Peter
 
Hi, also da Lager vom Spindelmotor hat zumindest kein Spiel. Die CD ist
eigendlich auch ziemlich fest eingeklemmt. Jetzt habe ich den Verdacht,
dass die Regelschleife für den Spindelmotor nicht richtig funzt. Ich
stell mir das so vor, dass der Motor nicht gleichmässig angesteuert
wird und durch die Impulse (Habs mir mit dem Oszi angeschaut), die ja
auch in mech. Energie umgewandelt werden, die CD ins Schwingen
kommt.(?)
Hat jemand sowas schon gehabt?
Mfg
Torsten
 
"Torsten" <info@elcomportal.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1131354485.910828.134820@g47g2000cwa.googlegroups.com...

Hat jemand sowas schon gehabt?
Ja.

Ursache war der Pickup. Durch schlechte Optik kam die
Motordrehzahlregelung aus dem Tritt.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo!

Torsten schrieb:

Hi, also da Lager vom Spindelmotor hat zumindest kein Spiel.
"Kein Spiel" ist nur ein Kriterium von mehreren, auch die
Leichtgängigkeit des Lagers ist wichtig. Spindelmotoren halten nicht
ewig.

Hat jemand sowas schon gehabt?
Reichlich. Es ist aber etwas schwierig festzustellen, ob der Motor
selbst die Ursache ist, oder ob er wg. einer Optik, die außerhalb der
Specs ist, falsch angesteuert wird. Am einfachsten mal Motor tauschen,
wenn es damit nicht weggeht, auch Optik tauschen.
Vorher natürlich überprüfen, daß die Versorgungsspannungen sauber
und ripple-arm aus dem Netzteil kommen.


CU Peter
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top