Boost-Converter - Wechselspannung

"Markus"
"Dieter Wiedmann"

Ich hab ja noch diverse Billignetzteile, die ich mal bei Ebay ersteigert habe
und die Schrott sind. wenn ich vom Innenleben nen Foto mache, kannst du mir
dann sagen wo dieser Trafo sitzt? http://4h.ath.cx/PIC00508b.JPG

Der kleine vorne mitte sollte für deinen Zweck geeignet sein.

Werde das sobald ich wieder Zeit finde mal ausprobieren.
Nunja. Die Zeit hab ich mir dann grad mal genommen ;-)

Angeschlossen hab ich das jetzt spontan (ohne größer drüber Nachzudenken;)
einfach so (siehe unten). VCC ist ca 7V am Transformator kriegt man,
nachmdem man die Spannung gleichgerichtet hat, und einen Kondensator
damit lädt, dann 120V. Würdest du die Spule anders anschließen?
Wenn ja wie?

Man könnte natürlich eine H-Brücke bauen, aber dafür fehlen mir passende
PNP-Transistoren. Habe nur bc547b hier.

Dieser Aufbau dürfte wegen der einpoligen Magnetisierung schlecht sein, oder?


VCC
+
|
|
o-. ,-
)|(
)|(
o-' '-
|
.-----. |
| G | ___ |/
|_-_-_|--|___|--|
| | |>
'-----' |
|
===
GND
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)


lg,

Markus
 
Markus schrieb:

Angeschlossen hab ich das jetzt spontan (ohne größer drüber Nachzudenken;)
einfach so (siehe unten).
Du weißt was ein Sperrwandler ist? Sieht irgendwie nicht so aus.


VCC ist ca 7V am Transformator kriegt man,
nachmdem man die Spannung gleichgerichtet hat, und einen Kondensator
damit lädt, dann 120V. Würdest du die Spule anders anschließen?
Wenn ja wie?
Richtig halt! Und ich würde auch eine ausreichend schnelle Diode
verwenden, und ein Clampingnetzwerk für den armen Schalttransistor, und
den Sekundärkreis belasten solange keine Regelung dran ist.


Man könnte natürlich eine H-Brücke bauen, aber dafür fehlen mir passende
PNP-Transistoren. Habe nur bc547b hier.
Unsinn, bei diesem Trafo.


Dieser Aufbau dürfte wegen der einpoligen Magnetisierung schlecht sein, oder?
Der Trafo ist genau dafür gedacht.



Gruß Dieter
 
"Dieter Wiedmann"

Angeschlossen hab ich das jetzt spontan (ohne größer drüber Nachzudenken;)
einfach so (siehe unten).

Du weißt was ein Sperrwandler ist?
Ich habs mir bei Wikipedia angeguckt. Wie bekommt man mit dem Trafo,
mit bc547, widerständen und Kondensatoren daraus denn einen symmetrischen
Spannungsausgang? Dazu muss man doch wirklich eine H-Brücke nehmen,
oder? Dafür hab ich nämlich nicht die passenden Bauteile da :(
 
Markus schrieb:

Du weißt was ein Sperrwandler ist?

Ich habs mir bei Wikipedia angeguckt.
Autsch! Schon mal was von Büchern gehört?


Wie bekommt man mit dem Trafo,
mit bc547, widerständen und Kondensatoren daraus denn einen symmetrischen
Spannungsausgang? Dazu muss man doch wirklich eine H-Brücke nehmen,
oder? Dafür hab ich nämlich nicht die passenden Bauteile da :(
Das erübrigt sich dann.


Gruß Dieter
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top