Bezugsquelle TSOP-Sockel/Adapter gesucht

M

Markus Lesch

Guest
Hallo NG,

bin im Netz bislang nicht fündig geworden, evtl. habt Ihr einen Tip für
mich.
Ich suche einen Sockel für einen 32pol. TSOP-Flashbaustein welcher
momentan aufgelötet ist. Da ich den Sockel bislang nicht finden konnte
dachte ich u.a. auch an eine Adapterlösung, sprich vom TSOP-Anschluß
auf der Platine auf ein PLCC-Sockel, was scheinbar auch nirgends
verfügbar ist (wer braucht sowas auch).
Bislang konnte ich nur Adapter für Brenner finden welche aber a) irre
teuer sind und b) meist nicht von TSOP-->PLCC gefertigt sind.

Habt Ihr eine Bezugsquelle für soetwas?

Gruß
M.
 
"Markus Lesch" <lesch.markus@gmx.net> schrieb
Hallo NG,

bin im Netz bislang nicht fündig geworden, evtl. habt Ihr einen Tip für
mich.
Ich suche einen Sockel für einen 32pol. TSOP-Flashbaustein welcher
momentan aufgelötet ist. Da ich den Sockel bislang nicht finden konnte
dachte ich u.a. auch an eine Adapterlösung, sprich vom TSOP-Anschluß
auf der Platine auf ein PLCC-Sockel, was scheinbar auch nirgends
verfügbar ist (wer braucht sowas auch).
Bislang konnte ich nur Adapter für Brenner finden welche aber a) irre
teuer sind und b) meist nicht von TSOP-->PLCC gefertigt sind.

Habt Ihr eine Bezugsquelle für soetwas?
Hallo Markus,

schaust du hier http://www.elk-tronic.de/Products/Adapter/Adapter.htm.
Freundliche Leute und bezahlbar.

Gruß

Hans-Georg
 
"Hans-Georg Lehnard" <hans-georg.lehnard@gmx.de> schrieb ...
Hallo Markus,

schaust du hier
http://www.elk-tronic.de/Products/Adapter/Adapter.htm.
Freundliche Leute und bezahlbar.

Danke für den Tip, doch leider nix passendes dabei, ein TSOP32 sieht ja
so aus
http://www.elnec.co.kr/en/pics/sop-tsop/tsop32-488m.gif

Wenn ich das TSOP von der Platine entferne brauche ich entweder einen
Sockel den ich dann draufpacken kann (um nicht ewig an den kleinen
Anschlüssen rumlöten zu müssen) oder einen Adapter, der von TSOP auf
der Platine einen Übergang auf PLCC32-Baustein macht (wird halt das
Flash gegen PLCC ausgetauscht).

Gruß
M.
 
Hallo!

Markus Lesch schrieb:

Habt Ihr eine Bezugsquelle für soetwas?
Mir ist nicht bekannt, daß jemand einen Adaptersockel auf PLCC (oder
was anderes herstellt), den man dann auf ein TSOP-Footprint auflötet.

Aber Du kannst ja an einen PLCC-32-Sockel 32 kleine CuL-Drähte
anlöten, und diese dann auf dem TSOP-Footprint anlöten, sowie ggf.
das Gebilde mit Heißkleber fixieren. Das schaut zwar nicht so schön
aus, aber wenn man die Drähte einigermaßen kurz hält, funktioniert
es.


CU Peter
 
In article <43d6f550$0$20781$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net>,
Markus Lesch <lesch.markus@gmx.net> wrote:
Hallo NG,

bin im Netz bislang nicht fündig geworden, evtl. habt Ihr einen Tip für
mich.
Ich suche einen Sockel für einen 32pol. TSOP-Flashbaustein welcher
momentan aufgelötet ist. Da ich den Sockel bislang nicht finden konnte
Yamaichi IC197-Serie? Setzen wir in TSOP48/56 ein.

Achtung: wegen ROHS nur noch bis Ende Januar lieferbar :-(

cu
Michael
--
Some people have no repect of age unless it is bottled.
 
"Peter Weiss" <playfield-bbs@gmx.net> schrieb ...

Aber Du kannst ja an einen PLCC-32-Sockel 32 kleine CuL-Drähte
anlöten, und diese dann auf dem TSOP-Footprint anlöten, sowie ggf.
das Gebilde mit Heißkleber fixieren. Das schaut zwar nicht so schön
aus, aber wenn man die Drähte einigermaßen kurz hält, funktioniert
es.
Danke für die Antwort.
Hatte ich schon dran gedacht, die Lösung gefiel mir nicht so. Wenn ich
keinen Adapter oder Sockel bekomme werde ich wohl dennoch auf diese
Lösung zurückgreifen müssen.

Gruß
M.
 
Markus Lesch (lesch.markus@gmx.net) wrote at Sunday 29. January 2006 03:26
in de.sci.electronics:

"Peter Weiss" <playfield-bbs@gmx.net> schrieb ...

Aber Du kannst ja an einen PLCC-32-Sockel 32 kleine CuL-Drähte
anlöten, und diese dann auf dem TSOP-Footprint anlöten, sowie ggf.
das Gebilde mit Heißkleber fixieren. Das schaut zwar nicht so schön
aus, aber wenn man die Drähte einigermaßen kurz hält, funktioniert
es.

Danke für die Antwort.
Hatte ich schon dran gedacht, die Lösung gefiel mir nicht so. Wenn ich
keinen Adapter oder Sockel bekomme werde ich wohl dennoch auf diese
Lösung zurückgreifen müssen.

Gruß
M.
Sieh malhier nach: http://www.ironwoodelectronics.com/
Die haben alle möglichen Adapter und inen Disti in .de.
Ist aber nicht billig.

--
Reinhardt Behm, Bodenheim, Germany, reinhardt.behm@t-online.de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top