T
Tobias Matthaiou
Guest
Hallo NG,
ich haben einen alten Drucker bekommten der wird mit 120V~ gespeist,
bestimmt ein USA Modell.
Jedenfalls frage ich mich was wäre die angenehmste und einfachste
Lössung. Kann ich zwei Wiederstände (R1=42 + R2=38 | U1 = 120V | bei
U=230V~) nehmen oder soll ich einen Transormator kaufen, dessen Drucker
es nicht wert wäre.
Geht das überhaubt mit den Wiederstände?
Im Drucker ist ein Transformator der 120V auf 28V herabsetzt mit 2.85A
(SM-22w M)
Gruß
Tobias
PS: Der drucker ist der Apple ImageWriter II
--
Nachrichten verschlüsseln mit PGP. Mein Public Key ist zu haben unter
<http://Tobis.pgpkey.tumtum.de>
ich haben einen alten Drucker bekommten der wird mit 120V~ gespeist,
bestimmt ein USA Modell.
Jedenfalls frage ich mich was wäre die angenehmste und einfachste
Lössung. Kann ich zwei Wiederstände (R1=42 + R2=38 | U1 = 120V | bei
U=230V~) nehmen oder soll ich einen Transormator kaufen, dessen Drucker
es nicht wert wäre.
Geht das überhaubt mit den Wiederstände?
Im Drucker ist ein Transformator der 120V auf 28V herabsetzt mit 2.85A
(SM-22w M)
Gruß
Tobias
PS: Der drucker ist der Apple ImageWriter II
--
Nachrichten verschlüsseln mit PGP. Mein Public Key ist zu haben unter
<http://Tobis.pgpkey.tumtum.de>