M
Markus Reichert
Guest
Hallo zusammen,
ich möchte zwei DC-Motoren mit einem Mikrocontroller über eine H-Brücke
steuern. Dafür habe ich mir den L293D ausgesucht.
Leider funktioniert das ganze nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Ich hatte vor, einen Motor zwischen Output1 und Output3 bzw. zwischen
Output2 und Output4 zu schalten, um somit über Enable 1 und 2 die
Drehrichtung wechseln zu können.
Wenn ich das so mache, bewegt sich der Motor überhaupt nicht.
Wenn ich einen Motor zwischen OutputX und GND schalte, dann dreht er sich
wie erwartet. Auch die Enable-Ports funktionieren dann einwandfrei.
Ich habe auch immer darauf geachtet, dass die Enable-Ports invertiert
zueinander geschaltet sind, bzw. dass beide nie gleichzeitig High sind,
damit kein Kurzschluß entsteht.
Ich habe schon verschieden Beschaltungen im Internet gesehen, die meinen
ersten Ansatz eigentlich bestätigen. Aber wie schon erwähnt, bei mir tut
sich nichts.
Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank und Gruß
Markus
ich möchte zwei DC-Motoren mit einem Mikrocontroller über eine H-Brücke
steuern. Dafür habe ich mir den L293D ausgesucht.
Leider funktioniert das ganze nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Ich hatte vor, einen Motor zwischen Output1 und Output3 bzw. zwischen
Output2 und Output4 zu schalten, um somit über Enable 1 und 2 die
Drehrichtung wechseln zu können.
Wenn ich das so mache, bewegt sich der Motor überhaupt nicht.
Wenn ich einen Motor zwischen OutputX und GND schalte, dann dreht er sich
wie erwartet. Auch die Enable-Ports funktionieren dann einwandfrei.
Ich habe auch immer darauf geachtet, dass die Enable-Ports invertiert
zueinander geschaltet sind, bzw. dass beide nie gleichzeitig High sind,
damit kein Kurzschluß entsteht.
Ich habe schon verschieden Beschaltungen im Internet gesehen, die meinen
ersten Ansatz eigentlich bestätigen. Aber wie schon erwähnt, bei mir tut
sich nichts.
Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank und Gruß
Markus