Guest
Hallo zusammen,
ich brauche einen Master-Slave-Schalter, der masterseitig mindestens
1300 VA verträgt und möglichst in eine Feuchtraum-Verteilerdose
paßt, da Festinstallation (Maschinenstaubsauger für Späneabsaugung).
Mein Problem ist es, einen ruhestromfreien Stromsensor zu finden. Ich
dachte hier an einen Stromtrafo. Leider finde ich keine Informationen
darüber, wie der berechnet wird.
Folgende Schaltung habe ich mir vorgestellt:
--X|X---+-->|--+---+--RRR--+
X|X | | | |
X|X V C - LED
X|X - | ^ |
X|X | | | |
--X|X---+------+---+-------+
T D1 D2 Z
T ... Stromtrafo
D2 ... Shottky-Diode
C ... Elko (Wert werde ich ausprobieren,
etwas grösser -> Einschaltverzögerung)
Z ... 4x 1N4148 in Reihe in Durchlassrichtung (Z-Spannung ca. 2,8 V)
R ... Einstellregler 100 R
LED ... Optokoppler MOC3043
Die LED des Optokopplers hat eine Flusspannung von max. 1,5 V /
Flusstrom von min. 5 mA (max. 60 mA).
Z und R dienen der Strombegrenzung.
Die Einschaltschwelle soll bei max. 180 VA liegen, besser weniger.
Könnt Ihr mir einen Tip geben, wie der Trafo zu dimensionieren ist?
MfG Thoralf
_____________
ich brauche einen Master-Slave-Schalter, der masterseitig mindestens
1300 VA verträgt und möglichst in eine Feuchtraum-Verteilerdose
paßt, da Festinstallation (Maschinenstaubsauger für Späneabsaugung).
Mein Problem ist es, einen ruhestromfreien Stromsensor zu finden. Ich
dachte hier an einen Stromtrafo. Leider finde ich keine Informationen
darüber, wie der berechnet wird.
Folgende Schaltung habe ich mir vorgestellt:
--X|X---+-->|--+---+--RRR--+
X|X | | | |
X|X V C - LED
X|X - | ^ |
X|X | | | |
--X|X---+------+---+-------+
T D1 D2 Z
T ... Stromtrafo
D2 ... Shottky-Diode
C ... Elko (Wert werde ich ausprobieren,
etwas grösser -> Einschaltverzögerung)
Z ... 4x 1N4148 in Reihe in Durchlassrichtung (Z-Spannung ca. 2,8 V)
R ... Einstellregler 100 R
LED ... Optokoppler MOC3043
Die LED des Optokopplers hat eine Flusspannung von max. 1,5 V /
Flusstrom von min. 5 mA (max. 60 mA).
Z und R dienen der Strombegrenzung.
Die Einschaltschwelle soll bei max. 180 VA liegen, besser weniger.
Könnt Ihr mir einen Tip geben, wie der Trafo zu dimensionieren ist?
MfG Thoralf
_____________