M
Marco Genise
Guest
Hallo,
ich grübel gerade für die Bedeutung eines Hochpaß (bestehend aus einem
RC-Glied) für die Digitaltechnik (sowohl im positiven als auch im
negativen Sinn).
Einen Tiefpaß kann man ja beispielsweise zusammen mit PWM für eine
einfache DA-Wandlung nutzen, nur beim Hochpaß erschliesst sich mir im
Moment noch nicht so viel.
Mir schwebt im Moment lediglich vor, dass man diesen dazu nutzen könnte
einen Gleichspannungsanteil herauszufiltern.
Im negativen Sinn bewirkt ein Hochpaß ja wahrscheinlich ebenfalls eine
Phasenverschiebung, richtig? Das könnte dann wiederum zu Probleme
bezüglich der Setup-Time bringen?
Bitte korrigiert und ergänzt meine Aussage!
Danke schonmal im Voraus.
Grüße,
Marco.
ich grübel gerade für die Bedeutung eines Hochpaß (bestehend aus einem
RC-Glied) für die Digitaltechnik (sowohl im positiven als auch im
negativen Sinn).
Einen Tiefpaß kann man ja beispielsweise zusammen mit PWM für eine
einfache DA-Wandlung nutzen, nur beim Hochpaß erschliesst sich mir im
Moment noch nicht so viel.
Mir schwebt im Moment lediglich vor, dass man diesen dazu nutzen könnte
einen Gleichspannungsanteil herauszufiltern.
Im negativen Sinn bewirkt ein Hochpaß ja wahrscheinlich ebenfalls eine
Phasenverschiebung, richtig? Das könnte dann wiederum zu Probleme
bezüglich der Setup-Time bringen?
Bitte korrigiert und ergänzt meine Aussage!
Danke schonmal im Voraus.
Grüße,
Marco.