Batteriewechsel bei eine Polar-Pulsuhr (M51+), wie?

U

Uwe Ehrhardt

Guest
Hallo,

Google hat nicht so recht geholfen. Die Batterie meiner Polar-Pulsuhr
ist leer (eine CR2032, also soweit kein Problem).

Das Gehäuse ist offen, aber über der Zelle liegt eine Art Bügel, der sie
arretiert.

Nur, wie kriege ich den Bügel (er ist sichelförmig und deckt einen Teil
der Zelle ab) weg. Schrauben sind keine zu sehen, der Bügel ist wohl
schwenkbar (vermute ich), aber irgendwie hakt das ganze doch noch und
wenn es nicht leicht geht, dann ist da wohl irgendwo noch ein Trick. Mit
Gewalt will ich da nicht drangehen, dann habe ich wohl zwei Uhren ;-)

Hat jemand einen Tip?

Danke,

Uwe
 
Uwe Ehrhardt schrieb:
Hallo,

Google hat nicht so recht geholfen. Die Batterie meiner Polar-Pulsuhr
ist leer (eine CR2032, also soweit kein Problem).

Das Gehäuse ist offen, aber über der Zelle liegt eine Art Bügel, der sie
arretiert.

Nur, wie kriege ich den Bügel (er ist sichelförmig und deckt einen Teil
der Zelle ab) weg. Schrauben sind keine zu sehen, der Bügel ist wohl
schwenkbar (vermute ich), aber irgendwie hakt das ganze doch noch und
wenn es nicht leicht geht, dann ist da wohl irgendwo noch ein Trick. Mit
Gewalt will ich da nicht drangehen, dann habe ich wohl zwei Uhren ;-)

Hat jemand einen Tip?

Wenn keine Schraube sichtbar ist, dann gehen solche Bügel i.d.R. auf,
indem man drauf drückt und die dann zur Seite schwenkt oder schiebt.

Grüsse
Roman
 
In article <dta1vt$g4k$1@online.de>, Schrottbox@gmx.de says...
Nur, wie kriege ich den Bügel (er ist sichelförmig und deckt einen Teil
der Zelle ab) weg.
Welche Polar ist es denn? Die meisten der M-Serie haben den Bügel
verschiebbar, dann springt er auf. Die alten Edge, Advisor und Accurex
hatten einen Hakenverschluss.

Falk
 
"Falk Duebbert" <devnull@zeitgleiter.de> schrieb im Newsbeitrag
news:MPG.1e6449dbd08b81329896b1@127.0.0.1...
Welche Polar ist es denn? Die meisten der M-Serie haben den Bügel
verschiebbar, dann springt er auf. Die alten Edge, Advisor und Accurex
hatten einen Hakenverschluss.
Die M51+. Der Bügel ist, wenn man die Uhr von hinten betrachtet und die
Schließe des Armbandes oben liegt, in der rechten Hälfte der Batterie. Er
hat im oberen Bereich ein Loch und geht dort, ohne Sicke, direkt unter die
Metallplatte. Im unteren Teil hat er eine Sicke, die waagrecht verläuft und
nicht über die gesamte Breite geht.

Wie kriege ich den auf. Drücken, schwenken, schieben, ziehen oder sprengen?

Uwe, der so langsam seine Aldi-Uhr schätzen lernt. Dort geht der
Batteriewechsel in der Uhr und am Brustgurt extrem leicht.
 
Der Bügel löst sich, indem man ihn in der Mitte leicht hochbiegt.
Dadurch wölbt er sich nach oben und er wird damit an den Seiten, denen
er untergeschoben ist, frei. Problem gelöst. Montage erfolgt dann, indem
man ihn an einer Seite ansetzt, durchbiegt (geht am besten, wenn man
ein kleinen Schraubenzieher zwischen Batterie und Bügel legt und ihn
dann nach unten drückt und dabei wieder einfädelt.


Uwe, der sich immer noch wundert, warum man so ein blöde Halterung
konstruiert.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top