R
Rolf Bredemeier
Guest
Hallo zusammen,
ich habe hier einen inkrementalen Drehgeber. TTL Ausgang, 2 Phasen.
Stammt aus einer CNC-Maschine.
Damit möchte ich mir ein Wegmessystem für meine Drehbank
bauen. Also eine Längenanzeige.
Die Übersetzung (mit Rolle und Skalenseil, der Tipp stammt
aus dieser Newsgroup) würde ich so wählen, das ich
100 Pulse/Umdrehung bekomme.
Nun die Frage:
Wenn ich den Support per Hand schnell verfahre, schaffe ich sicher
200mm/sec. Macht doch 20Khz am Taktausgang?
Und dann per Software im Interrupt den Weg hoch/ruterzählen,
ist schon nicht mehr ganz so unkritisch. Zumindest habe ich
damit keine Erfahrung. Es wären dann ja nur noch 50uSec
Zeit bis zum nächsten Interrupt. Etwas knapp, oder?
Wäre es da nicht leichter, einfach einen Hardware Vorwärts-Rückwärts
Zähler zu bauen? Ich brauche nur eine 5-stellige 7-Segmentanzeige
und einen Taster zum "Abnullen"
Leider habe ich mit TTL-Bausteinen noch nie etwas gebaut.
Was ist Euer Rat? Soft oder Hard? Und wenn Hard, weiss
jemand einen Link zu solch einer Schaltung? Würde mir
sicher helfen.
Vielen Dank für Eure Zeit und Grüße aus Petershagen!
Rolf
ich habe hier einen inkrementalen Drehgeber. TTL Ausgang, 2 Phasen.
Stammt aus einer CNC-Maschine.
Damit möchte ich mir ein Wegmessystem für meine Drehbank
bauen. Also eine Längenanzeige.
Die Übersetzung (mit Rolle und Skalenseil, der Tipp stammt
aus dieser Newsgroup) würde ich so wählen, das ich
100 Pulse/Umdrehung bekomme.
Nun die Frage:
Wenn ich den Support per Hand schnell verfahre, schaffe ich sicher
200mm/sec. Macht doch 20Khz am Taktausgang?
Und dann per Software im Interrupt den Weg hoch/ruterzählen,
ist schon nicht mehr ganz so unkritisch. Zumindest habe ich
damit keine Erfahrung. Es wären dann ja nur noch 50uSec
Zeit bis zum nächsten Interrupt. Etwas knapp, oder?
Wäre es da nicht leichter, einfach einen Hardware Vorwärts-Rückwärts
Zähler zu bauen? Ich brauche nur eine 5-stellige 7-Segmentanzeige
und einen Taster zum "Abnullen"
Leider habe ich mit TTL-Bausteinen noch nie etwas gebaut.
Was ist Euer Rat? Soft oder Hard? Und wenn Hard, weiss
jemand einen Link zu solch einer Schaltung? Würde mir
sicher helfen.
Vielen Dank für Eure Zeit und Grüße aus Petershagen!
Rolf