Atmel UART

J

Jürgen Schulz

Guest
Hallo NG

ich habe Probleme mit dem UART bei einem MEGA8515. Wenn ich nur die UART zb. mit
Print benutze, klappt alles. Nun wollte ich in ein bestehendes Programm bei dem
ich beide Timer benutze die UART Benutzung auch noch hinzufügen. Will er aber
nicht, es kommen keine Daten an. Gibt es Beschränkungen mit der UART und den
Timer. Ich programmiere mit BASCOM.

danke Jürgen
 
Jürgen Schulz schrieb:
Hallo NG

ich habe Probleme mit dem UART bei einem MEGA8515. Wenn ich nur die UART
zb. mit Print benutze, klappt alles. Nun wollte ich in ein bestehendes
Programm bei dem ich beide Timer benutze die UART Benutzung auch noch
hinzufügen. Will er aber nicht, es kommen keine Daten an. Gibt es
Beschränkungen mit der UART und den Timer. Ich programmiere mit BASCOM.

Was sagt den das Datenblatt dazu?
Jemals mal reingeschaut?
Meiner Meinung nach haben die alten AVR auch einen
eigenen Baudratengenerator.
Vieleicht bleibt dein Programm im Timerint kleben oder so was...



> danke Jürgen
 
Jürgen Schulz wrote:
Hallo NG

ich habe Probleme mit dem UART bei einem MEGA8515. Wenn ich nur die UART zb. mit
Print benutze, klappt alles. Nun wollte ich in ein bestehendes Programm bei dem
ich beide Timer benutze die UART Benutzung auch noch hinzufügen. Will er aber
nicht, es kommen keine Daten an. Gibt es Beschränkungen mit der UART und den
Timer. Ich programmiere mit BASCOM.
Die Timer und der UART haben hardwaretechnisch eigentlich nichts
miteinander zu tun.

Ohne BASCOM zu kennen: Kann es sein, dass "Print" statt auf den Hardware
UART zurueckzugreifen einen UART per Software emuliert (damit es auf
allen CPUs funktioniert, auch auf denen die keinen UART haben)? Wenn ja,
wird evtl. hierfuer einer der Timer verwendet.

Schau ggf. mal den Code an, den BASCOM fuer ein "Print" erzeugt ... kann
man doch sicher als Assembler anzeigen lassen.


Micha
--
Mails containing HTML or binary windows code are rejected.
 
ich habe Probleme mit dem UART bei einem MEGA8515. Wenn ich nur die UART zb.
mit Print benutze, klappt alles. Nun wollte ich in ein bestehendes Programm
bei dem ich beide Timer benutze die UART Benutzung auch noch hinzufügen. Will
er aber nicht, es kommen keine Daten an. Gibt es Beschränkungen mit der UART
und den Timer. Ich programmiere mit BASCOM.
ich habe es gefunden *freu*

Für die UART habe ich ein Interrupt verwendet, und der hat sich mit den anderen
wohl nicht vertragen. Lese die UART jetzt im Hauptprogramm aus.

Jürgen
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top