C
Claudius Zingerli
Guest
Ich habe hier ein totes Power Modul (wohl Inverter & Ladeschaltung)
einer APC Symmetra USV. Es ist einphasig und sollte 2kW (4kVA) leisten.
Ich habe es einmal demontiert und zu meiner Verwunderung bloss eine Hand
voll grössere Spulen aber *kein* Trafo vorgefunden. Kann es sein, dass
Batterien, Ein- und Ausgang also galvanisch verbunden sind? Oder
befindet sich evt. Im Rack der USV versteckt ein Trenntrafo? Messen kann
ich das nicht, da die Anlage aus diesem Grund nicht einfach
herunterfefahren werden kann & sich zu viele Apparate daran befinden,
als dass eine Online-Messung Sinn ergäbe.
Hat also jemand einen Schaltplan dieses Moduls oder eines vergleichbaren
Inverters dieser Leistungsklasse? Möglichst eines kommerziellen Geräts,
da Hobbylösungen (z.B.
http://perso.wanadoo.fr/redlum.xohp/switchmode.html) imho oft nicht für
Zuverlässigkeit(1) & Trickreiche sprechen.
Gruss
Claudius
(1): != APC...
einer APC Symmetra USV. Es ist einphasig und sollte 2kW (4kVA) leisten.
Ich habe es einmal demontiert und zu meiner Verwunderung bloss eine Hand
voll grössere Spulen aber *kein* Trafo vorgefunden. Kann es sein, dass
Batterien, Ein- und Ausgang also galvanisch verbunden sind? Oder
befindet sich evt. Im Rack der USV versteckt ein Trenntrafo? Messen kann
ich das nicht, da die Anlage aus diesem Grund nicht einfach
herunterfefahren werden kann & sich zu viele Apparate daran befinden,
als dass eine Online-Messung Sinn ergäbe.
Hat also jemand einen Schaltplan dieses Moduls oder eines vergleichbaren
Inverters dieser Leistungsklasse? Möglichst eines kommerziellen Geräts,
da Hobbylösungen (z.B.
http://perso.wanadoo.fr/redlum.xohp/switchmode.html) imho oft nicht für
Zuverlässigkeit(1) & Trickreiche sprechen.
Gruss
Claudius
(1): != APC...