H
Heinz Witt
Guest
Hallo,
ich experimentiere gerade mit dem Selbstbau von Antennen für
unser WLAN. Sogenannte "Bi-Quads" sind dabei schön einfach
zu bauen und funktionieren wirklich sehr gut. Nun bin ich über
folgende Website gestoplpert:
http://www.dopero.de/Eingang/Kite_Aerial_Photography/2_4_GHz_Antennen/2_4_ghz_antennen.html
Und frage mich gerade wie man wohl ein solches "gestocktes"
Array aus 4 oder 9 "Bi-Quads" richtig zusammenschaltet damit
das auch funktioniert. Und wie gross die Abstände der einzelnen
Elemente zueinander wohl sein müssten. Auf der Seite ganz unten.
Hat hier jemand sowas schon mal gebaut?
TIA & Gruss,
HW
ich experimentiere gerade mit dem Selbstbau von Antennen für
unser WLAN. Sogenannte "Bi-Quads" sind dabei schön einfach
zu bauen und funktionieren wirklich sehr gut. Nun bin ich über
folgende Website gestoplpert:
http://www.dopero.de/Eingang/Kite_Aerial_Photography/2_4_GHz_Antennen/2_4_ghz_antennen.html
Und frage mich gerade wie man wohl ein solches "gestocktes"
Array aus 4 oder 9 "Bi-Quads" richtig zusammenschaltet damit
das auch funktioniert. Und wie gross die Abstände der einzelnen
Elemente zueinander wohl sein müssten. Auf der Seite ganz unten.
Hat hier jemand sowas schon mal gebaut?
TIA & Gruss,
HW