Andere usb-seriell Kabel

M

Matthias Weingart

Guest
Hallo,

leider scheint es nur USB-Serial Kabel auf Prolific-Basis zu geben
(gerade 5 Varianten von reichelt, conrad, computeruniverse
durchprobiert). Die Prolific-Teile haben seit einiger Zeit ein Problem.
(liegt es am SP2 oder am neuen Treiber? keine Ahnung). Sie
funktionieren erst richtig, wenn man sie 2 mal am selben USB-Port
gesteckt hat.
Wo bekomme ich USB-Serial-Adapter her, die andere Chips drauf haben?
(also richtige "Kabel", keine Evaluationsplatinen)

M.
--
Bitte auf mwnews2@pentax.boerde.de antworten.
 
Hallo Matthias,

Wo bekomme ich USB-Serial-Adapter her, die andere Chips drauf
haben? (also richtige "Kabel", keine Evaluationsplatinen)
Die Kabel von FTDI sind zwar auch zur Evaluierung gedacht, aber
vielleicht hilft es ja dennoch...:

http://www.ftdichip.com/Products/EvaluationKits/USB-Serial.htm

Viele Gruesse aus Aachen,
Tilman
 
Matthias Weingart <mwnews@pentax.boerde.de> wrote:


durchprobiert). Die Prolific-Teile haben seit einiger Zeit ein Problem.
(liegt es am SP2 oder am neuen Treiber? keine Ahnung).
Das ist mir diese Woche auch aufgefallen als ich statt dem PLxxxx
einen Adapter mit dem PLxxxxH bekommen habe.

Sie
funktionieren erst richtig, wenn man sie 2 mal am selben USB-Port
gesteckt hat.
Bei mir kein Problem nachdem ich den neuesten Treiber installiert
habe.

Olaf
 
Matthias Weingart <mwnews@pentax.boerde.de> wrote:


Der hier?
Noe, der hier:

http://www.elektor.de/Portals/0/R8C/PL-2303%20Driver%20Installer.zip

Ich weiss jetzt nicht welcher das ist und ich bin zu faul
nachzuschauen. Aber ich hab damit einen 4x USB-RS232 Wandler laufen wo
an allen vier Ports verschiedene Sachen gleichzeitig laufen. Und zwar
sowohl mit dem alten 2303 wie auch dem neuen. Letzerer hat mit dem
alten Treiber nicht funktioniert!

Olaf
 
Olaf Kaluza <olaf@criseis.ruhr.de>:

Matthias Weingart <mwnews@pentax.boerde.de> wrote:


durchprobiert). Die Prolific-Teile haben seit einiger Zeit ein
Problem. (liegt es am SP2 oder am neuen Treiber? keine Ahnung).

Das ist mir diese Woche auch aufgefallen als ich statt dem PLxxxx
einen Adapter mit dem PLxxxxH bekommen habe.
Erkennt man das irgendwie von aussen (ohne den aufzupopeln)?

Sie
funktionieren erst richtig, wenn man sie 2 mal am selben USB-Port
gesteckt hat.

Bei mir kein Problem nachdem ich den neuesten Treiber installiert
habe.
Der hier?

http://www.prolific.com.tw/support/files/%5CIO%20Cable%5CPL-2303%
5CDrivers%20-%20Generic%5CWindows%5Cwd_pl2303h-hx-x_v20019v2021.zip

Leider hilft der bei mir nicht.

M.
--
Bitte auf mwnews2@pentax.boerde.de antworten.
 
"Tilman Kuepper" <tilman.kuepper@nexgo.de>:

Wo bekomme ich USB-Serial-Adapter her, die andere Chips drauf
haben? (also richtige "Kabel", keine Evaluationsplatinen)

Die Kabel von FTDI sind zwar auch zur Evaluierung gedacht, aber
vielleicht hilft es ja dennoch...:
Ach ja, FTDI hat ja mittlerweile sogar "richtige" Kabel. :)

M.
--
Bitte auf mwnews2@pentax.boerde.de antworten.
 
(Matthias Weingart) 14.03.06 in /de/sci/electronics:

Hallo,

leider scheint es nur USB-Serial Kabel auf Prolific-Basis zu geben
(gerade 5 Varianten von reichelt, conrad, computeruniverse
durchprobiert).
Bei Reichelt gibt es einen etwas teureren "USB 2.0"
da habe ich einen mit einem FTDI Chip geliefert bekommen.
Was da aber die dauern leuchtende, natürlich blaue, LED drin
soll erschliesst sich mir nicht ;-)



Die Prolific-Teile haben seit einiger Zeit ein
Problem. (liegt es am SP2 oder am neuen Treiber? keine Ahnung). Sie
funktionieren erst richtig, wenn man sie 2 mal am selben USB-Port
gesteckt hat.

Wo bekomme ich USB-Serial-Adapter her, die andere Chips drauf haben?
(also richtige "Kabel", keine Evaluationsplatinen)
Rainer
 
(Matthias Weingart) 14.03.06 in /de/sci/electronics:

Olaf Kaluza <olaf@criseis.ruhr.de>:

Matthias Weingart <mwnews@pentax.boerde.de> wrote:


durchprobiert). Die Prolific-Teile haben seit einiger Zeit ein
Problem. (liegt es am SP2 oder am neuen Treiber? keine Ahnung).

Das ist mir diese Woche auch aufgefallen als ich statt dem PLxxxx
einen Adapter mit dem PLxxxxH bekommen habe.

Erkennt man das irgendwie von aussen (ohne den aufzupopeln)?
Vielleicht an der USB Vendor ID unter Details ?

Rainer
 
(Olaf Kaluza) 14.03.06 in /de/sci/electronics:

Matthias Weingart <mwnews@pentax.boerde.de> wrote:

Der hier?
http://www.prolific.com.tw/support/files/%5CIO%20Cable%5CPL-2303
%5CDrivers%20-%20Generic%5CWindows%5Cwd_pl2303h-hx-x_v20019v2021.zip

2005/8/11
PL-2303 USB to Serial Bridge (H, HX, X) Installshield Driver Setup Program
v2.0.0.19 for Win98SE/ME
v2.0.2.1 for Win2K/XP/2003 (XP Logo Certified)
For Prolific USB VID_067B&PID_2303 Only
(for Mobile Phone, GPS, Modem, IrDA USB Serial Cable)



Noe, der hier:

http://www.elektor.de/Portals/0/R8C/PL-2303%20Driver%20Installer.zip

Ich weiss jetzt nicht welcher das ist
Draussen steht 2.0.2 v. 3.8.05 drauf, der Treiber selbst sagt er sei
2.0.2.1 vom 25.07.2005

Das ist aber das identische Zeugs wie oben.

Die USB ID ist hier:
USB\VID_067B&PID_2303\5&D953977&0&1



Rainer
 
UseNet-Posting-Nospam-74308-@zocki.toppoint.de (Rainer Zocholl):

Bei Reichelt gibt es einen etwas teureren "USB 2.0"
da habe ich einen mit einem FTDI Chip geliefert bekommen.
Habe den probiert. Ist wirklich FTDI. Das ist ein "Dongle" mit einem
zusätzlichen 0,5m USB-Kabel dazu. Wenn ich dieses Kabel benutze (den
Dongel also nicht direkt reinstecke) erkennt der PC den Wandler
manchmal nicht (an einigen Ports des US2.0 Hubs kann es aber auch mal
funktionieren). Was wird da nur für Schrott produziert. ;-(

M.
--
Bitte auf mwnews2@pentax.boerde.de antworten.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top