M
Michael Rübig
Guest
Hi Leute,
ich habe hier eine Leiterplatte, die einen BL-Motor ansteuert. Das ganze
mit Netzspannung. Das Motorgehäuse muss auf PE liegen, die Anbindung von
PE soll über die Leiterplatte erfolgen. PE kommt nun über einen
Steckverbinder vom Netz auf die Leiterplatte und von da über ne fette
Leiterbahn auf den Stecker zum Motor.
Gibts hier irgendwelche Vorschriften, die zu beachten sind?
Weiterhin ist die Leiterplatte über metallische Abstandsbolzen auf einer
Grundplatte aus Aluminium montiert, die auch auf PE gelegt werden muss.
Ich habe nun 2 der Befestigungslöcher als Durchkontaktierung vorgesehen,
so dass beim Verschrauben der Leiterplatte eine elektrische Verbindung
entsteht. Beide Durchkontaktierungen sind auch über fette Leiterbahnen
(>5mm bei 70ľ) mit PE verbunden.
Ist das so zulässig?
Die metallische Grundplatte kann berührt werden.
Gruß
Michael
ich habe hier eine Leiterplatte, die einen BL-Motor ansteuert. Das ganze
mit Netzspannung. Das Motorgehäuse muss auf PE liegen, die Anbindung von
PE soll über die Leiterplatte erfolgen. PE kommt nun über einen
Steckverbinder vom Netz auf die Leiterplatte und von da über ne fette
Leiterbahn auf den Stecker zum Motor.
Gibts hier irgendwelche Vorschriften, die zu beachten sind?
Weiterhin ist die Leiterplatte über metallische Abstandsbolzen auf einer
Grundplatte aus Aluminium montiert, die auch auf PE gelegt werden muss.
Ich habe nun 2 der Befestigungslöcher als Durchkontaktierung vorgesehen,
so dass beim Verschrauben der Leiterplatte eine elektrische Verbindung
entsteht. Beide Durchkontaktierungen sind auch über fette Leiterbahnen
(>5mm bei 70ľ) mit PE verbunden.
Ist das so zulässig?
Die metallische Grundplatte kann berührt werden.
Gruß
Michael