amplefrequenz ATMega16 oder 32

R

R.Freitag

Guest
Hi

ich würde gerne wissen, wie hoch die max. Samplefrequenz der ADConverter
o.g. Controller bei 16 MHz ist. Die Daten des Datenblattes sind den Chips
oft nicht so recht bekannt...:)

Robert
--
'Vom Standpunkt eines Beamtenrechtlers aus betrachtet ist der Tod die
schärfstwirkenste aller bekannten, langfristig wirkenden Formen der
vollständigen Dienstunfähigkeit.'
aus: Kommentar zum Beamtenrecht.
 
Im Datenblatt steht:

10-bit Resolution
13 - 260 ľs Conversion Time
Up to 15 kSPS at Maximum Resolution
A normal conversion takes 13 ADC clock cycles.

The ADC module contains a prescaler, which generates
an acceptable ADC clock frequency from any CPU
frequency above 100 kHz.

Der ADC-Takt wird von der CPU-Taktfrequenz
abgeleitet.
Eine 10-Bit-A/D-Wandlung bei 200 Khz dauert 65 us.
Wenn man die Taktrate auf das erlaubte 1 Mhz hochsetzt
erreicht man 13 us (77 Khz Samplingsrate), die Genauigkeit
ist dann aber um 3 Bit geringer (lt.Datenblatt).

-Klaus-
 
"R.Freitag" <rfr-mailbox@gmx.de> schrieb:

ich würde gerne wissen, wie hoch die max. Samplefrequenz der
ADConverter o.g. Controller bei 16 MHz ist. Die Daten des
Datenblattes sind den Chips oft nicht so recht bekannt...:)
Nö, da nörgelst du wohl umsonst, die Taktraten des ADC sind recht gut
spezifiziert. Das ist übrigens komplett unabhängig vom Prozessortakt.

Falls du das Datenblatt gerade nicht zur Hand hast:

``By default, the successive approximation circuitry requires an input
clock frequency between 50 kHz and 200 kHz to get maximum
resolution. If a lower resolution than 10 bits is needed, the input
clock frequency to the ADC can be higher than 200 kHz to get a higher
sample rate.''

Eine Fehlerabschätzung für höhere Taktraten gibt's offiziell nicht,
aber ich glaube mich daran zu erinnern, dass hier mal jemand berichtet
hat, dass er für gewünschte 6 bit Auflösung noch mit 1 MHz oder gar
mehr arbeiten kann.

--
cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL

http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE
Never trust an operating system you don't have sources for. ;-)
 
"Klaus Selver" <Klauss@web.de> schrieb:

10-bit Resolution
13 - 260 ľs Conversion Time
Beim ATmega16 nicht, dort hat man sich nocht nicht so weit aus dem
Fenster gelehnt. Dort steht 65 - 260 ľs Conversion time, also
maximaler Takt 200 kHz. Bei den neueren ATmegas hat man
offensichtlich nun auch spezifiziert, dass man für geringere
Auflösungen bis maximal 1 MHz gehen darf. Ich vermute, dass das
rückwärts auch auf die älteren Architekturen übertragbar ist, würde
das aber nicht ohne 1) eigene Experimente oder 2) eine Rückfrage an
avr -at- atmel -dot- com für eine Serienfertigung verwenden wollen.

--
cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL

http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE
Never trust an operating system you don't have sources for. ;-)
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top