AD-Wandler mittels Optokoppler anbinden

H

Holger Dörschel

Guest
Hallo, ich möchte gerne einen MAX!87 ADC mittels Optokoppler von meinem
ATMEGA32 trennen. Laut Datenblatt soll man dafür einen 6N136 einsetzen
können. EIn Schaltungsbeispiel ist dabei.

Rei**elt hat nun aber nicht den 6N136. Welchen könnte ich nehmen.
Vieleich den 6N137. Den hat Rei**elt. Leider schweigt sich Katalog als
auch Onlineausgabe über das Package aus. Was liefert Rei**elt? DIP?

Gruß
Cheffe
 
"Holger Dörschel" <newsgroups@helicity.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dqdl1k$mp1$1@online.de...
Rei**elt hat nun aber nicht den 6N136. Welchen könnte ich nehmen.
Vieleich den 6N137. Den hat Rei**elt. Leider schweigt sich Katalog als
auch Onlineausgabe über das Package aus. Was liefert Rei**elt? DIP?

Das würde mich aber wundern. Ich hab hier vor mir 2 Stück 6N136 liegen die
Donnerstag oder so von Reichelt gekommen sind. Bestellnummer war glaub ich
sogar "6N 136", bin aber jetzt zu faul nochmal nachzuschauen. Ach ja, das
sind 8pol. DIP.

MfG
Christian Auerswald
 
Christian Auerswald wrote:

Das würde mich aber wundern. Ich hab hier vor mir 2 Stück 6N136 liegen die
Donnerstag oder so von Reichelt gekommen sind. Bestellnummer war glaub ich
sogar "6N 136", bin aber jetzt zu faul nochmal nachzuschauen. Ach ja, das
sind 8pol. DIP.

MfG
Christian Auerswald

Mich auch. Es stimmt. Hatte ich irgendwie übersehen.

Gruß
Holger
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top