74HC123, Was mache ich mit REXT/CEXT

M

Michael Rübig

Guest
Hi Leute,
ich setze hier das 74HC123 als Monoflop ein.
Das 2. Monoflop brauche ich nicht. Also lege ich alle Eingänge auf GND.
Q und /Q bleiben offen.
Aber was mache ich mit REXT/CEXT?
Ich habe keine Infos in den Datenblättern gefunden.

Michael
 
"Michael Rübig" <michaely@bigfoot.de> schreef in bericht
news:3vnlo6Fsab53U1@individual.net...
Hi Leute,
ich setze hier das 74HC123 als Monoflop ein.
Das 2. Monoflop brauche ich nicht. Also lege ich alle Eingänge auf GND.
Q und /Q bleiben offen.
Aber was mache ich mit REXT/CEXT?
Ich habe keine Infos in den Datenblättern gefunden.

Michael
Wenn du die zweiter Monoflop nicht brauchst kannst du die R-ext und C-ext
geoffnet lassen.

Grußen,

Ben
 
Michael Rübig schrieb:

ich setze hier das 74HC123 als Monoflop ein.
Das 2. Monoflop brauche ich nicht. Also lege ich alle Eingänge auf GND.
Q und /Q bleiben offen.
Aber was mache ich mit REXT/CEXT?
Ich habe keine Infos in den Datenblättern gefunden.
Ich schon, siehe Seite 4:
http://www.standardics.philips.com/products/hc/pdf/74hc_hct123.pdf


Gruß Dieter
 
Hi,
Ich schon, siehe Seite 4:
http://www.standardics.philips.com/products/hc/pdf/74hc_hct123.pdf
Die Innenbeschaltung habe ich auch gesehen, und da da eine
Push-Pull-Stufe drin ist, sollte man die wohl nirgends fest anklemmen.
Die Frage ist halt, ob ich das Ding offen lassen darf, ohne dass
komische Dinge passieren.
Am sichersten wäre wohl ein R gegen GND oder VCC. Aber wenn sich das
vermiden lässt...

Michael
 
Michael Rübig schrieb:
Hi,
Ich schon, siehe Seite 4:
http://www.standardics.philips.com/products/hc/pdf/74hc_hct123.pdf

Die Innenbeschaltung habe ich auch gesehen, und da da eine
Push-Pull-Stufe drin ist, sollte man die wohl nirgends fest anklemmen.
Die Frage ist halt, ob ich das Ding offen lassen darf, ohne dass
komische Dinge passieren.
Du hängst doch /RD gegen GND? Verfolg mal den Signalweg bis zum p-MOS an
R/Cext.


Gruß Dieter
 
Hi,

Ich schon, siehe Seite 4:
http://www.standardics.philips.com/products/hc/pdf/74hc_hct123.pdf

Die Innenbeschaltung habe ich auch gesehen, und da da eine
Push-Pull-Stufe drin ist, sollte man die wohl nirgends fest anklemmen.
Die Frage ist halt, ob ich das Ding offen lassen darf, ohne dass
komische Dinge passieren.


Du hängst doch /RD gegen GND? Verfolg mal den Signalweg bis zum p-MOS an
R/Cext.
Wenn ich mich nicht irre, ist der immer niederohmig.
Das hätten die auch irgendwo reinschreiben können. Die Innenbeschaltung
interessiert mich eigentlich weniger.

Trotzdem, danke für den Hint.

Michael
 
Michael Rübig schrieb:

Du hängst doch /RD gegen GND? Verfolg mal den Signalweg bis zum p-MOS an
R/Cext.

Wenn ich mich nicht irre, ist der immer niederohmig.
So sehe ich das auch.


Das hätten die auch irgendwo reinschreiben können.
Naja, steht ja drin.


Die Innenbeschaltung
interessiert mich eigentlich weniger.
Wenn man irgenwas nicht 08/15-mäßig einsetzt sollte die immer
interessieren. Man kann jetzt natürlich herrlich drüber streiten, ob das
Stilllegen des einen MF 08/15 ist oder nicht.


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Du hängst doch /RD gegen GND? Verfolg mal den Signalweg bis zum p-MOS an
R/Cext.

Wenn ich mich nicht irre, ist der immer niederohmig.

So sehe ich das auch.


Das hätten die auch irgendwo reinschreiben können.

Naja, steht ja drin.
Ich habs auch nicht gefunden. Kannst Du noch mal die Seite sagen?
Oder meintest Du das indirekt über die Innenschaltung?

Die Innenbeschaltung
interessiert mich eigentlich weniger.

Wenn man irgenwas nicht 08/15-mäßig einsetzt sollte die immer
interessieren. Man kann jetzt natürlich herrlich drüber streiten, ob das
Stilllegen des einen MF 08/15 ist oder nicht.
Ich bin allerdings auch der Ansicht, das die Innenschaltung bei
der Klärung von Grenzfragen immer sehr nützlich ist. Leider
wird sie in neueren Datenblättern kaum noch gezeigt.
Gruss
Harald
 
Hi,

Du hängst doch /RD gegen GND? Verfolg mal den Signalweg bis zum
p-MOS an
R/Cext.


Wenn ich mich nicht irre, ist der immer niederohmig.


So sehe ich das auch.


Das hätten die auch irgendwo reinschreiben können.


Naja, steht ja drin.

OK, dann werde ich den Pin offen lassen.

Michael
 
Harald Wilhelms schrieb:

Ich habs auch nicht gefunden. Kannst Du noch mal die Seite sagen?
Oder meintest Du das indirekt über die Innenschaltung?
Ja, deshalb 'Naja'.


Gruß Dieter
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top